UN: Unsicherheit und Ungleichheit könnten globale Krise auslösen

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vereinten Nationen warnen vor einer globalen sozialen Krise - ausgelöst durch wirtschaftliche Unsicherheit, Ungleichheit und Misstrauen. Gesellschaften weltweit würden dadurch destabilisiert, heißt es im "World Social Report", den die UN-Abteilung für Wirtschaft und Soziales in New York veröffentlichte.

Beispielsweise lebten mehr als 2,8 Milliarden Menschen weltweit - mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung - von umgerechnet etwa 1,90 bis 6 Euro pro Tag, heißt es in dem Bericht. Zudem lebten rund 65 Prozent der Weltbevölkerung in Ländern, in denen die Einkommensungleichheit zunehme. Rund 60 Prozent der Weltbevölkerung gebe an, sich um einen möglichen Verlust des Arbeitsplatzes zu sorgen

- und mehr als die Hälfte gebe an, kein oder nur wenig Vertrauen in

die eigene Regierung zu haben.

Mit wirtschaftlicher Sicherheit, Gleichbehandlung und Solidarität müsse politisch gegengesteuert werden, fordern die Autoren und Autorinnen des Berichts./cah/DP/he

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Japan
Inflationsschub im Großraum Tokiogestern, 08:37 Uhr · dpa-AFX
Inflationsschub im Großraum Tokio
Autobranche spürt deutliche Auswirkungen
Außenhandelskammer: Deutsche Firmen in China von Zöllen betroffen23. Apr. · dpa-AFX
Außenhandelskammer: Deutsche Firmen in China von Zöllen betroffen
Nach negativer Marktreaktion
Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern23. Apr. · dpa-AFX
Trump: Will US-Notenbankchef Powell nicht feuern