Europäische Aktienmärkte am 1.Mai

London kaum bewegt - Andere Leitbörsen geschlossen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: John New/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Am Feiertag zum 1. Mai fand an den wichtigsten Börsen in Europa mit Ausnahme von Großbritannien kein Handel statt. In London schloss der Leitindex FTSE 100 am Donnerstag mit einem minimalen Plus bei 8.497 Punkten. Im Blick standen dort Quartalsberichte von Rolls-Royce, der London Stock Exchange (LSE) und Lloyds.

Beim Triebwerkshersteller Rolls-Royce honorierten die Anleger die Zuversicht für die weitere Geschäftsentwicklung. Die Belastungen durch Zölle seien beherrschbar, hieß es von den Briten. Die Papiere stiegen um 1,7 Prozent.

Die Aktien von London Stock Exchange fielen um 2,3 Prozent. Der Börsenbetreiber habe die Umsatzerwartungen leicht verfehlt, hieß es von der schweizerischen Bank UBS. Grund sei der stärkere Gegenwind von der Währungsseite. Das kanadische Institut RBC sah das Unternehmen indes als starken Profiteur der volatilen Märkte im Auftaktquartal.

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht? · Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Einen Kursverlust von 2,7 Prozent verbuchten die Anteilscheine der Bank Lloyds. Die Gewinnentwicklung war wegen höherer Kosten schlechter ausgefallen als am Markt erwartet./edh/he

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor