29,8 Millionen Weihnachtsbäume verkauft - Preise stabil

dpa-AFX · Uhr

Nordmanntanne vorn

Bad Honnef (dpa) - In Deutschland sind in diesem Jahr rund 29,8 Millionen Weihnachtsbäume verkauft worden und damit in etwa so viele wie zu Weihnachten 2018. Auch Preisniveau und Umsatz seien stabil geblieben, teilte der Hauptverband der deutschen Holzindustrie (HDH) in Bad Honnef mit.

Für 2018 hatte der Verband den Umsatz mit Weihnachtsbäumen mit 715 Millionen Euro angegeben. Der beliebteste Weihnachtsbaum sei nach wie vor die Nordmanntanne mit einem Marktanteil von 75 Prozent.

Es habe 2019 keine nennenswerten Preissteigerungen gegeben, hieß es weiter. Ein Grund: Immer mehr preisaggressive Anbieter drängten auf den Markt und verkauften die Bäume tendenziell preiswerter als traditionelle Anbieter. Wegen des trockenen Sommers seien die Bäume in diesem Jahr im Schnitt kleiner. Weiter gestiegen sei der Anteil von Öko-Bäumen und Weihnachtsbäumen im Topf. Zugenommen habe auch die Zahl der online bestellten Bäume.

Die Zahl der verkauften Weihnachtsbäume hat laut HDH in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen, von rund 29 Millionen 2010 auf jetzt 29,8 Millionen. Neben der wachsenden Zahl der Singlehaushalte hätten der Trend zum Zweitbaum und die Weihnachtsdekoration in den Innenstädten dazu beigetragen.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet