3.000 Euro zur Verfügung? Diese 2 Aktien sind eine sehr kluge Entscheidung
Man muss nicht viel Geld investieren, um erstaunliche Renditen am Aktienmarkt zu erzielen. Wenn du vor 20 Jahren 3.000 USD in Amazon investiert hättest, hättest du 300 Aktien kaufen können. Bei einem Kurs von 3.203 USD pro Aktie am 29. Januar wäre die Investition von 3.000 USD jetzt 960.900 USD wert. Dazu hätte man aber bereit sein müssen, Risiken einzugehen (Amazon war in den Anfangsjahren unrentabel). Außerdem: sich in Geduld üben und das Wachstum abwarten.
Gibt es im Jahr 2021 Aktien, aus denen ein Amazon werden könnte? Ja, die gibt es. Ein paar, die mir in den Sinn kommen, sind kleine Unternehmen, die mit Nanotechnologie die Gesundheits- und Fertigungsindustrie verändern. Nano-X hat ein Gerät, das Röntgenstrahlen viel billiger und zugänglicher machen könnte. Und Nano Dimension nutzt Nanotechnologie (und 3D-Druck), um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen elektronische Leiterplatten herstellen. Schauen wir doch mal, wie diese beiden für risikobereite Anleger große Renditen schaffen könnten.
1. Kleiner zahlt sich aus für Nano-XDie Nanotechnologie hat den Durchbruch gebracht.
Das Problem mit High-End-Röntgengeräten wie z. B. Magnetresonanztomografen (MRT) oder Computer-Axial-Tomografen (CAT), ist, dass die Geräte riesig sind und die Krankenhäuser über 1 Million USD kosten, in manchen Fällen sogar bis zu 3 Millionen USD. Diese medizinischen High-End-Röntgensysteme müssen eine enorme Hitze erzeugen, damit die Röntgenstrahlen entstehen können - bis zu 2.000 Grad Celsius. Mithilfe von mikroelektrisch-mechanischen Systemen (MEMS) konnte Nano-X Millionen von nanoskaligen Gates auf einem Silizium-Chip herstellen. Jeder einzelne dieser mikroskopisch kleinen „Nano-Spinds“ erzeugt und steuert digital die Elektronen, die ein Röntgengerät antreiben.
Das Ergebnis ist, dass wir keine Wärme mehr erzeugen müssen, damit ein Röntgengerät funktioniert. Anstatt sich auf 3.600 Grad Celsius aufheizen zu müssen - und dann abzukühlen - bleibt das Nano-X-Gerät bei Raumtemperatur. So konnte das Unternehmen ein viel kleineres und billigeres Röntgengerät bauen. Und die Ingenieure, die das schlanke Gerät entworfen haben, wurden tatsächlich von Star Trek inspiriert.
Nano-X sagt, dass das Gerät - sobald es von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist - etwa 10.000 USD in der Herstellung kosten wird. Aber was den Markt begeistert, ist nicht, wie billig das Gerät ist oder wie populär es sein könnte. Was die Investoren wirklich begeistert, ist die Tatsache, dass Nano-X jedes Mal, wenn sein Röntgengerät benutzt wird, einen kleinen Prozentsatz der Gebühr einnimmt. Das ist das erprobte Preismodell, das die Investoren von Intuitive Surgical bereits belohnt hat. Nano-X kann sein Gerät sogar verschenken, weil es Geld mit der Nutzung des Geräts verdient, nicht mit dem ursprünglichen Verkauf.
Wird das Gerät so gut funktionieren wie die heute in Krankenhäusern üblichen MRI- und CAT-Scans? Skeptiker gibt es viele. Das Unternehmen macht noch keine Gewinne (oder gar Einnahmen). Shorts und andere Trader haben den Aktienkurs von Nano-X unglaublich volatil gemacht. Aber frühe Investoren, die beim Börsengang im August den Sprung gewagt haben, sind bis jetzt recht gut dabei.

Via YCharts
2. Mit Nanotech zum 3D-DruckDen 3D-Druck gibt es schon seit Jahrzehnten. In vielen Branchen ist er mittlerweile gang und gäbe. SmileDirectClub zum Beispiel verwendet 3D-Drucker, um Zahnschienen zu erstellen. Doch diese Revolution in der Fertigung steht erst am Anfang. Und Nano Dimension könnte heute das wichtigste Unternehmen in der 3D-Fertigung sein.
Nano Dimension verwendet Nanopartikel, um die beim 3D-Druck verwendeten Tinten zu verändern. Sein Dragonfly-Gerät ermöglicht es Designern und Ingenieuren, funktionale Leiterplatten und andere elektronische Geräte zu drucken.
Dies ist aus einer Reihe von Gründen von großer Bedeutung. Forschungs- und Designlabore können ihr geistiges Eigentum geheimhalten, weil sie billig, schnell und einfach selbst produzieren können. Aber der 3D-Druck hat einen zusätzlichen Vorteil - man kann Geräte mit Teilen drucken, die so winzig sind, dass sie vorher unmöglich herzustellen waren. Wie es das Unternehmen auf seiner Website formuliert, können Designer „mehr Funktionalität in kleinere Flächen packen“.
Nano Dimension hat Kunden in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie, aber auch im Gesundheitswesen. Medizinische Gerätehersteller können jetzt nichtinvasive Sensoren und Mikrogeräte in 3D drucken.
Das Verlockendste an Nano Dimension für Investoren ist das Geschäftsmodell. Bislang hat das Unternehmen nur 60 Geräte verkauft. Aber wie bei Nano-X und Intuitive Surgical wird das eigentliche Geld mit den Dienstleistungseinnahmen verdient. Nano Dimension verdient sein Geld, indem es die „Tinten“ liefert, mit denen diese Systeme funktionieren. Je mehr Unternehmen das Gerät zum Drucken von Leiterplatten verwenden, desto mehr Geld wird Nano Dimension verdienen.
Dieses Modell der wiederkehrenden Einnahmen ist ein wunderbares Geschäft, in das man investieren kann. Während diese kleinen und unprofitablen Unternehmen sicherlich riskant sind - und kurzfristig sehr volatil -, können geduldige Investoren mit einer langfristigen Perspektive leicht ein Vermögen machen. Das ist der Schlüssel zum Investieren in Unternehmen in der Frühphase: nicht alles auf deine Karte setzen. Und dann an den Aktien festhalten, um zu sehen, wie sich alles entwickelt. Geduldige Investoren, die die Risiken verstehen, könnten so erstaunliche Renditen sehen.
The post 3.000 Euro zur Verfügung? Diese 2 Aktien sind eine sehr kluge Entscheidung appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Unsere 3 Top-Aktien für den Boom neuer Energien
Erneuerbare boomen weltweit, und Staaten wollen aktuell mit Konjunkturpaketen der Branche noch mehr Schub geben. Wir stehen vor Jahrzehnten an beeindruckendem Wachstum.
Davon werden einige Unternehmen enorm profitieren. Wir haben uns nach Top-Aktien umgeschaut, die bei Wasserstoff, Solarenergie und Elektroautos die Nase vorn haben. Es sind Aktien, die nicht jeder auf dem Radar hat, aber das muss nicht lange so bleiben.
Fordere unseren neuen kostenlosen Spezialreport „3 Aktien für die Zukunft neuer Energien“ jetzt an!
The Motley Fool empfiehlt Aktien von Amazon und Intuitive Surgical. Taylor Carmichael besitzt Aktien von Amazon, Intuitive Surgical, Nano-X Imaging Ltd und SmileDirectClub, Inc. Dieser Artikel erschien am 31.1.2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.
Motley Fool Deutschland 2021