3 Dividenden-Tricks, die dich reich machen können!

Fool.de · Uhr
Anlageideen und Aktientipps

Gibt es Dividenden-Tricks, die dich reich machen können? Ja, durchaus. Foolishe Investoren sollten beispielsweise stets unternehmensorientiert abwägen, welche Aktien die besten Möglichkeiten sind. Das ist nicht bloß ein Trick, nein, sondern sollte ein prägender Ansatz für dich sein.

Lass uns heute einen Foolishen Blick auf drei wertvolle Dividenden-Tricks riskieren, die dich reich machen könnten. Einfach, weil sie dein Verständnis von Chancen und Risiken erweitern können. Los geht’s mit Dividenden-Trick Nr. 1:

Dividenden-Trick: Weniger ist mehr

Ein erster Dividenden-Trick, der zunächst aberwitzig klingt, ist der folgende: Weniger ist manchmal mehr. Aber wie zum Teufel ist das mit dem Thema Dividenden vereinbar? In der Regel ist mehr schließlich mehr … vor allem, wenn es um passives Einkommen und Mittelrückflüsse geht.

Keine Frage, das ist auch vom Grundsatz her richtig. Trotzdem können Aktien mit niedrigerer Dividendenrendite ein attraktiveres Chance-Risiko-Verhältnis besitzen. Häufig besitzen solche Aktien starke Wachstumstrends oder eine andere Qualität. Das kann das langfristige Renditepotenzial deutlich erhöhen.

Der Dividenden-Trick ist daher: Konzentriere dich nicht bloß auf Aktien, die eine höhere Dividendenrendite besitzen. Nein, sondern wähle manchmal ganz bewusst Ausschütter aus, die niedrigere Werte besitzen, und schaue, wo die Reise langfristig hingehen kann. Wenn die Aussicht auf ein stärkeres Dividendenwachstum oder eine bessere Gesamtrendite hier höher ist, sind diese Aktien möglicherweise die bessere Wahl.

Dividenden-Trick: Der Cashflow

Ein weiterer Dividenden-Trick ist außerdem, dass Foolishe Investoren nicht bloß auf Gewinne achten sollten. Auch nicht auf Ergebnisse je Aktie. Das, was diese Kennzahl in einigen Fällen gemein hat, sind nichtfinanzwirksame Sondereffekte. Das heißt: Abschreibungen, Zuschreibungen oder Wertgewinne können diese Kennzahl beeinflussen.

Der freie Cashflow hingegen ist eine bessere Kennzahl, um die Dividende zu bewerten. Diese wird schließlich aus den freien Mittelzuflüssen bezahlt. Entsprechend sollten Foolishe Investoren auch auf die Mittelzu- und -abflüsse innerhalb eines Unternehmens achten.

In einigen Fällen ist das besonders wichtig: Bei Real Estate Investment Trusts haben wir beispielsweise mit Funds from Operations eine eigene Kennzahl, die neben den Nettoergebnissen viel wichtiger ist. Aber auch bei anderen Aktien kann es ratsam sein, den freien Cashflow zu berücksichtigen. Auch wenn man dabei manchmal selbst rechnen oder tiefer recherchieren muss. Häufig findet man dabei jedoch noch einen anderen Blickwinkel auf ein Unternehmen.

Dividenden-Trick: Denke in Potenzialen

Zu guter Letzt ist ein weiterer Dividenden-Trick, dass man als Foolisher Investor in Potenzialen denkt. Viele Investoren versteifen sich auf Nebensächlichkeiten wie die Historie oder ein Ausschüttungsverhältnis. Keine Frage: Das sind wichtige Aspekte und Indikatoren. Allerdings betreffen sie stets die Vergangenheit.

Das zeigt: Wer langfristig bessere Investitionsentscheidungen treffen möchte, der sollte die Zukunft in den Fokus rücken. Oder in Potenzialen denken, was möglich sein kann. Dabei stellt man ebenfalls zwangsläufig das Unternehmen und die Aussichten in den Mittelpunkt. Die Dividende kann davon natürlich mit beeinflusst werden. Immerhin ist sie in der Regel das Ergebnis einer operativen Performance.

Verändere deine Sicht

Dividenden-Tricks können dir daher helfen, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen. Die hier und heute vorgestellten können möglicherweise deine Sicht in einzelnen Bereichen verändern. Womöglich wirst du damit langfristig erfolgreicher bei der Auswahl deiner ausschüttenden Aktien sein.

The post 3 Dividenden-Tricks, die dich reich machen können! appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Buffetts Mega-Milliardenwetten zum Nachahmen

Bis zu 130 Mrd. US-Dollar investiert Investorenlegende Warren Buffett in nur ein einziges Unternehmen. Das zeugt von riesigem Vertrauen in das Zukunftspotential.

Buffett hat so einige Mega-Milliardeninvestments in seinem Portfolio. Wir haben sie näher analysiert, und angesehen, inwieweit sie sich zum Nachahmen eignen.

Du kannst alle Details und unsere Tipps dazu erfahren, indem du unseren kostenlosen Spezialreport hier anforderst.

Motley Fool Deutschland 2021

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet