3 Gründe, warum du nicht auf die Mercadolibre-Aktie setzen solltest

Die Mercadolibre-Aktie ist eine historisch zumindest überaus erfolgreiche Möglichkeit gewesen, vom aufstrebenden Megatrend des E-Commerce und inzwischen anderen Tech-Lösungen in Lateinamerika zu profitieren. Wer frühzeitig zum Börsengang auf die Aktie gesetzt hätte, der wäre heute vermutlich reich. Ohne Zweifel gehört diese Aktie zu den erfolgreichsten der vergangenen ca. anderthalb Jahrzehnten.
Ob man jetzt noch auf die Mercadolibre-Aktie setzen sollte, das ist natürlich eine andere Frage. Neben einer Chance, die weiterhin vorhanden ist, könnten sich Investoren möglicherweise an den folgenden drei Dingen stören. Riskieren wir daher heute bewusst einen Blick auf Risiken und mögliche Kehrseiten einer Investitionsthese.
Mercadolibre-Aktie: Nicht mehr klein!Investoren, die sehr frühzeitig auf die Mercadolibre-Aktie gesetzt haben, taten das möglicherweise aus einem Grund: Sie wollten auf einen kleinen, dynamischen und wachstumsstarken Akteur mit Potenzial setzen. Eine Investitionsthese, die, wie gesagt, aufgegangen ist. Allerdings ist die Ausgangslage inzwischen anders.
Der lateinamerikanische Tech-Konzern kommt inzwischen schließlich auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von über 81 Mrd. US-Dollar. Die Zeit, in der es sich bei der Mercadolibre-Aktie um ein kleines Unternehmen gehandelt hat, ist daher gewiss vorbei.
Versteh mich nicht falsch: Ein Tech-Konzern, der potenziell führend beim E-Commerce, digitalen Zahlungsdienstleistungen und anderen Trends in Lateinamerika werden könnte, der kann natürlich über ein solches Bewertungsmaß hinauswachsen. Trotzdem ist eine Marktkapitalisierung in Höhe von 81 Mrd. US-Dollar nicht mehr wenig. Wobei zumindest das dynamische Wachstum anhält, mit Wachstumsraten von zuletzt über 100 %.
Ist dir der Markt nicht so geheuer …?Ein zweiter Grund, weshalb man womöglich nicht auf die Mercadolibre-Aktie setzen möchte, hängt vielleicht mit dem Markt zusammen. Lateinamerika ist einigen Investoren womöglich nicht geheuer. Entweder, weil sie die örtlichen Gegebenheiten und Gewohnheiten nicht kennen. Oder auch, weil der Markt alles andere als ruhig ist.
Inflation und ein teilweise regional unsicheres politisches Umfeld prägen noch immer Lateinamerika. Sowie teilweise stärkere Wirtschaftskrisen. Das kann natürlich Chancen beinhalten, aber gewiss auch eine Menge Risiken, die man natürlich würdigen sollte.
Trotz allem schafft es die Mercadolibre-Aktie, mit einem starken Wachstum zu glänzen. Möglicherweise auch gerade aufgrund des etwas anderen Marktes. Das Management hat so beispielsweise erkannt, dass mithilfe digitaler Zahlungslösungen einige Verbraucher überhaupt erst den Zugang zum E-Commerce bekommen. Mit einer solchen Weitsicht kann man durchaus das eigene Ökosystem festigen.
Mercadolibre-Aktie: Auch Konkurrenz ein Thema …?Die Mercadolibre-Aktie wächst und wächst und ist bislang absolut erfolgreich. Allerdings könnte mit zunehmendem Marktvolumen der lateinamerikanische Markt auch für andere Akteure interessanter sein. Gerade im E-Commerce gibt es schließlich einige Größen, die über kurz oder lang auch hier auf Expansionskurs gehen könnten.
Ob die Mercadolibre-Aktie eine solche Konkurrenz fürchten muss, ist dabei definitiv eine andere Frage. Mit jedem Jahr, das ohne verstreicht, festigt sich der potenzielle Wettbewerbsvorteil und das Ökosystem. Trotzdem könnte Druck in den Markt und möglicherweise auf die operativen Margen kommen. Auch das ist daher ein Risiko, das man zumindest auf dem Schirm behalten sollte. Wobei natürlich der Onlinehandel im Zweifelsfall auch Platz für mehr als einen Akteur haben dürfte.
Der Artikel 3 Gründe, warum du nicht auf die Mercadolibre-Aktie setzen solltest ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Unsere Top Nischenaktie mit Potential zum Technologiestar
JedesAmazon von morgen fängt mal klein an. Unsere Top Small Cap für 2021, die viele unserer Analysten begeistert, bedient einen wichtigen und schnell wachsenden Markt, der in Zeiten von Corona-Prävention noch wichtiger wird.
Die Zahl an Datenverletzungen und Hacker-Angriffen nimmt immer weiter zu, und sich dagegen zu schützen wird deshalb immer wichtiger. Unsere Top Nischenaktie hilft Firmen bei der Login-Verwaltung und Datensicherheit ihrer Mitarbeiter, egal von wo sie arbeiten.
Das ist besonders wichtig beim Home-Office. Das zeigen die starken Zahlen dieser Top-Empfehlung:
- seit 2016 jährliches Umsatzwachstum von 58 %
- der operative Cashflow hat sich seit 2019 verachtfacht
- eine spektakuläre Übernahme für 6,5 Mrd. USD sichert weiteres Wachstum
Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von MercadoLibre.
Motley Fool Deutschland 2021
Foto: Getty Images