Börsenwissen: Wie eine Aktie gezeichnet wird
DER AKTIONÄR TV · Uhr
Wenn ein Unternehmen neu an die Börse geht oder neue Aktien ausgibt wird eine Zeichnungsfrist festgelegt, innerhalb derer man die Aktie zu einem bestimmten Preis bzw. einer bestimmten Preisspanne (siehe Zalando mit einer Spanne von 18,00 bis 22,50 Euro) kaufen kann. Der Käufer teilt der Bank mit wie viele Aktien er zeichnen möchte und geht einen einseitigen Vertrag ein. Das heißt, der Käufer verpflichtet sich die festgelegte Menge an Aktien zu kaufen, die Bank ist hingegen nicht verpflichtet diese Anzahl an Aktien zuzuteilen. Das kann passieren wenn mehr Aktien gezeichnet wurden als tatsächlich auf den Markt kommen.
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvista