Cellcentric: Daimler und Volvo gründen gemeinsame Brennstoffzellen-Firma

onvista · Uhr

Während das deutsche Autobauer-Flaggschiff Volkswagen sich auf Elektrobatterie-Antriebe fokussiert, streckt Daimler auch die Fühler in Richtung Wasserstoff-Antriebe aus. Jetzt hat der Autobauer gemeinsam mit dem schwedischen Lkw-Hersteller Volvo eine Firma für die Entwicklung von Brennstoffzellen-Antrieben für schwere Lastwagen gegründet.

Das im vergangenen Jahr angekündigte Unternehmen, das künftig Cellcentric heißen soll, wurde am Montag gegründet, wie Daimler Truck und die Volvo Group mitteilten. Volvo hat dazu für rund 600 Millionen Euro 50 Prozent der Anteile an der Firma Daimler Truck Fuel Cell gekauft, in der der Stuttgarter Lastwagenbauer zuvor schon alle seine Brennstoffzellen-Aktivitäten zusammengeführt hatte.

Zusammen wollen Daimler und Volvo Brennstoffzellensysteme entwickeln, die in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts in Serie gehen können. In allen anderen Bereichen blieben die Unternehmen Konkurrenten, hieß es. Die Pläne für ihr Gemeinschaftsprojekt hatten sie im April 2020 vorgestellt, eine verbindliche Vereinbarung war im November unterschrieben worden.

Die Aktien von Daimler reagierten auf die Ankündigung mit einem Plus von gut einem Prozent.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Anusorn Nakdee / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: CFD-Handel – Wie Sie mit kleinem Einsatz große Wirkung erzielen können

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet