DGAP-News: Glycotope schließt eine der größten privaten europäischen Finanzierungsrunden in der Biotechnologie (deutsch)

dpa-AFX · Uhr

Glycotope schließt eine der größten privaten europäischen Finanzierungsrunden in der Biotechnologie

DGAP-News: Glycotope GmbH / Schlagwort(e): Private Equity Glycotope schließt eine der größten privaten europäischen Finanzierungsrunden in der Biotechnologie

11.03.2014 / 11:52


Glycotope schließt eine der größten privaten europäischen Finanzierungsrunden in der Biotechnologie

Berlin, 11. März 2014 - Die Glycotope GmbH, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Glykobiologie, hat für die Entwicklung ihrer beiden am weitesten fortgeschrittenen neuen Krebsmedikamente PankoMab-GEXTM und CetuGEX(TM) in Phase IIb-Studien zusätzliches Eigenkapital in Höhe von 55 Mio. EUR einwerben können. Mit dem Geld sollen bis Ende 2016 klinische Studien der Phase IIb mit mehreren hundert Patienten in Europa und den USA abgeschlossen werden. Geldgeber der sich inzwischen auf mehr als 130 Mio. EUR belaufenden Gesamtfinanzierung des Unternehmens sind die Münchener Jossa Arznei GmbH (Strüngmann Gruppe) sowie die Berliner ELSA GmbH (Eckert Life Science Accelerator).

Darüber hinaus wird Glycotope einen Teil der Finanzierung für die finalen klinischen Prüfungen seines verbesserten Fruchtbarkeitshormons FSH-GEX(TM) einsetzen. Die Phase III-Studien, die an internationalen Kliniken an etwa 1.000 Patientinnen in Europa und etwa ebenso vielen in einer weiteren Studie in den USA geplant sind, sollen im Sommer 2014 beginnen. Sollten die Tests die guten Ergebnisse der Vorphasen bestätigen, könnte Glycotope eine weltweite Zulassung für FSH-GEX(TM) bereits im Jahr 2017 erreichen.

'Wir freuen uns sehr über das Vertrauen unserer Investoren und die Tatsache, dass Glycotope mit diesen Finanzierungszusagen zu einem der größten konzernunabhängigen Biotechnologieunternehmen Deutschlands heranwächst', kommentierte Dr. Steffen Goletz, Geschäftsführer und Gründer der Glycotope. 'Mit unseren innovativen Verfahren u.a. zur Optimierung von Zuckerstrukturen auf Eiweißmolekülen können wir zahlreiche bewährte Medikamente noch verträglicher, wirksamer und kostengünstiger gestalten.'

Über Glycotope

Glycotope ist ein Spezialist für Zuckerstrukturen auf Eiweißmolekülen und eines der größten konzernunabhängigen Biotechnologieunternehmen Deutschlands. Gegründet 2001 am Berliner Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, hat Glycotope heute mehr als 180 Mitarbeiter an zwei Standorten in Berlin und Heidelberg. Neben den oben beschriebenen Entwicklungsprojekten verfügt Glycotope über ein breites Portfolio an weiteren klinischen Kandidaten.

Die neuen Medikamente im Einzelnen

FSH-GEXTM ist das erste vollständig human-glykosylierte FSH (Follikel-stimulierende Hormon) für die unterstützende Behandlung von Frauen mit Empfängnisschwierigkeiten, das mit Hilfe humaner Zellen produziert und glykooptimiert wird, um endogenes humanes FSH zu imitieren. FSH-GEXTM zeigte im Vergleich zur Behandlung mit dem Marktführer Gonal-f(R)eine deutlich gesteigerte Aktivität sowie exzellente Verträglichkeit in der klinischen Phase II-Studie für die unterstützende Reproduktionstechnologie ('Assisted Reproductive Technology', ART). Start der klinischen Phase III ist für dieses Jahr geplant.

PankoMab-GEX(TM) ist der erste human-glykosylierte und glykooptimierte Antikörper gegen ein neuartiges tumorspezifisches Epitop (TA-MUC1), das aus Kohlenhydraten und Proteinen besteht. Dieses Epitop wird auf den Oberflächen einer Vielzahl solider Tumorzellen, Metastasen und Krebsstammzellen exprimiert und ist in gesunden Zellen praktisch nicht präsent. PankoMab-GEXTM zeigte in der Phase I-Studie als Monotherapie in verschiedenen Indikationen inklusive Ovarialkarzinomen und Lungenkrebs eine hervorragende Verträglichkeit, keine signifikante Toxizität und eine starke Anti-Tumor-Aktivität. Im letzten Jahr wurde eine klinische Phase IIb-Studie für die Erhaltungstherapie bei Ovarialkarzinomen begonnen, und die ersten Patientinnen wurden mit PankoMab-GEXTM behandelt.

CetuGEX(TM) ist ein neuartiger monoklonaler Antikörper, der an den Rezeptor des epidermalen Wachstumsfaktors ('epidermal growth factor receptor', EGFR) bindet. CetuGEX(TM) hat eine optimierte und humane Glykosylierung für eine stark verbesserte Anti-Tumor-Aktivität und Verträglichkeit, sowie für ein erweitertes Patientienten- und Indikationsspektrum. In der klinischen Phase I zeigte CetuGEX(TM) als Monotherapie eine starke und lang anhaltende Anti-Tumor-Aktivität sowie ein erheblich verbessertes Nebenwirkungsprofil. CetuGEXTM ist erfolgreich in die klinische Phase IIb gestartet.

TrasGEXTM ist ein neuartiger glykooptimierter monoklonaler Antikörper, der gegen den Her2-Rezeptor (EGFR) gerichtet ist und eine signifikant verbesserte Anti-Tumor-Aktivität aufweist, sowie ein erweitertes Patienten- und Indikationsspektrum adressiert. TrasGEXTM konnte in einer gerade erfolgreich beendeten klinischen Phase I/IIa-Studie seine starke und lang anhaltende Anti-Tumor-Aktivität bestätigen.

Alle Produkte wurden glykooptimiert, vollständig human-glykosyliert und in einer außergewöhnlichen Qualität, Reproduzierbarkeit und Ausbeute unter Verwendung von GlycoExpressTM produziert. GlycoExpressTM ist die umfassendste, leistungsstärkste und validierteste Glykooptimierungs- und Produktionstechnologie zur Verbesserung der überwiegenden Mehrheit der Antikörper und proteinbasierten Biopharmazeutika.

Kontakt:

Glycotope GmbH Dr. Franzpeter Bracht, Geschäftsführer Robert-Roessle-Str. 10, D-13125 Berlin, Germany Phone: +49-(0)30 94 89-2600 Fax: +49-(0)30 94 89-2609 Email: franzpeter.bracht@glycotope.com Website: www.glycotope.com

Ende der Corporate News


11.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


255701 11.03.2014

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet