DGAP-News: Pressemitteilung FRIENDS: 200. Wohnung in FRIENDS-Türmen verkauft (deutsch)

EQS GROUP · Uhr

Pressemitteilung FRIENDS: 200. Wohnung in FRIENDS-Türmen verkauft

DGAP-News: scrivo Public Relations GbR / Schlagwort(e): Immobilien Pressemitteilung FRIENDS: 200. Wohnung in FRIENDS-Türmen verkauft

27.01.2016 / 14:46 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


- Vertrieb der 260 Wohneinheiten über Plan

- Internationales Konzept kommt bei Münchnern gut an

- 68 Prozent der Käufer sind aus der Bayernmetropole

München, 27. Januar 2016. Das Wohnbauprojekt FRIENDS am Münchner Hirschgarten ist begehrt: Wie die für die Vermarktung verantwortliche Bauwerk Capital GmbH & Co. KG mitteilt, wurde in diesen Tagen die 200. von insgesamt 260 Wohneinheiten verkauft. "Das Interesse sowohl bei Eigennutzern als auch bei Kapitalanlegern liegt deutlich über unseren anspruchsvollen Erwartungen. Die starke Nachfrage zeigt, wie wichtig Käufern ein innovatives Immobilienkonzept und eine hochwertige Architektursprache sind", sagt Jürgen Schorn, geschäftsführender Gesellschafter bei Bauwerk Capital. Die beiden 53 Meter hohen Wohntürme sollen im Spätsommer 2016 fertiggestellt werden.

Obwohl die Mehrzahl der Wohneinheiten bereits ein dreiviertel Jahr vor der geplanten Fertigstellung verkauft ist, können Interessenten in den beiden FRIENDS-Türmen noch auf fast allen Etagen Wohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen zwischen 53 und 145 Quadratmetern kaufen. Neun der ursprünglich 25 Wohntypen stehen weiterhin zur Verfügung.

Das deutschlandweit einzigartige Wohnbauprojekt folgt einem bereits aus internationalen Großstädten bekannten Sharing-Konzept: Im FRIENDS können sich alle Bewohner eine Dachterrasse je Wohnturm, eine voll ausgestattete Kitchenlounge sowie ein Fitnessstudio teilen. Zudem wird es einen Keeper geben, der den Bewohnern tagsüber zur Verfügung steht - etwa um Pakete anzunehmen, Handwerker zu betreuen oder Serviceleistungen für die Bewohner zu organisieren.

Dabei spricht das zukunftsweisende Konzept vor allem jüngere Interessenten an: Das Durchschnittsalter der FRIENDS-Käufer liegt bei 40 Jahren. Die internationale Prägung des Projektes spiegelt sich laut Bauwerk Capital in einem globalen Interesse wider. So stammen 13,8 Prozent der Käufer aus dem Ausland, vorwiegend aus den USA, Großbritannien, China und Singapur. 86,2 Prozent der Kunden kommen aus Deutschland - wobei insbesondere die Münchner mit 68 Prozent stark vertreten sind.

Über das Immobilienprojekt FRIENDS Veränderte Lebensbedingungen und -einstellungen, anhaltendes Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, steigende Kauf- und Mietpreise: Um den Herausforderungen des Münchner Immobilienmarktes zu begegnen, hat die LBBW Immobilien über ihre Tochtergesellschaft IMBW Capital & Consulting GmbH gemeinsam mit ihren Partnern ein Wohn- und Architekturkonzept entwickelt, das die Trends und Bedürfnisse der Zukunft schon heute aufgreift. Sein Name: FRIENDS. Basis der Konzeptionierung waren eine umfassende Markt- und Standortanalyse sowie eine qualitative Befragung von Münchner Wohnungssuchenden. Das Ergebnis: Großstädter leben immer flexibler und verändern dadurch auch ihre Lebenseinstellungen. Auch in puncto Wohnen. Immobilien müssen diesen neuen Anforderungen angepasst werden. Für die beiden 53 Meter hohen Gebäude mit jeweils rund 130 Wohnungen, die westlich der Wilhelm-Hale-Straße im urbanen Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg entstehen, wurde daher ein Konzept entwickelt, das Lifestyle-Trends wie Nachhaltigkeit, Sharing, Collaborative Consumption, What's Mine Is Yours, 25-Stunden-Gesellschaft sowie die neuen Möglichkeiten der Technik aufgreift.

Entstanden ist ein Raumkonzept, das über die Auslagerung von Storage-Flächen und die kompakte Anordnung von Bad, Küche, Hauswirtschaftsraum und Ankleide in einem Cube-System Platz in der Wohnung schafft. Ebenso geplant sind Sharing-Spaces: zwei für alle Bewohner nutzbare Dachterrassen auf beiden Wohngebäuden, eine voll ausgestattete Kitchenlounge, in der die Bewohner mit Freunden kochen und feiern können, ein Deli und ein Fitnessstudio. Ein Keeper wird tagsüber Pakete entgegennehmen, auf Wunsch die Organisation von Wohnungs- oder Kleiderreinigung übernehmen oder den geplatzten Fahrradreifen reparieren lassen. Bei der Gestaltung der Metall-Glas-Fassade hat das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner auf den modernen Zeitgeist gesetzt. Vorspringende Elemente mit dreidimensionalen, breiten und bodentiefen Fenstern strahlen äußerlich Eleganz und Dynamik aus und schaffen in den Wohnungen Logen, die 180 Grad-Panoramaausblicke auf Stadt, Land und Berge ermöglichen.

Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 45 und 145 Quadratmetern. Auf Wunsch sind die Ein- bis Dreizimmerwohnungen zusammenlegbar. Aktuell sind 200 der 260 Wohnungen verkauft, 9 der 25 unterschiedlichen Wohnungstypen stehen noch zur Verfügung. Die Bauwerk Capital GmbH & Co. KG ist für die Beratung und Vermarktung der Wohnungen zuständig. Die Tiefbauarbeiten haben im April 2014 begonnen, die Hoch- und Ausbauarbeiten im Frühjahr 2015. Im Spätsommer 2016 soll das Ensemble fertiggestellt sein. Das Baugrundstück selbst liegt südwestlich der Parkanlage Hirschgarten im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Es gehört zum Stadtquartier "Am Hirschgarten", das seit 2007 auf stillgelegten Arealen der Bahn zwischen Hauptbahnhof und Pasing entsteht. Dieses hat eine Gesamtfläche von 270 000 Quadratmetern und schafft Platz für etwa 3 100 Arbeitsplätze und 3 400 Bewohner.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.wohnen-im-friends.de

Pressekontakt

scrivo PublicRelations GbR Nadine Anschütz Geschäftsführende Gesellschafterin Elvirastraße 4, Rgb. 80636 München

Telefon: +49 89 45 23 508 10 Telefax: +49 89 45 23 508 20 E-Mail: Nadine.Anschuetz@scrivo-pr.de Internet: http://www.scrivo-pr.de

LBBW Immobilien Management GmbH Dr. Brigitte Reibenspies Pressesprecherin Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart

Telefon: +49 711 21 77 4124 Telefax: +49 711 21 77 4651 E-Mail: Brigitte.Reibenspies@lbbw-im.de Internet: http://www.lbbwimmobilien.de

Beratung und Vermarktung

Bauwerk Capital GmbH & Co. KG Prinzregentenstraße 22 80538 München

Telefon: +49 89 415595 15 Telefax: +49 89 415595 29 E-Mail: info@bauwerk.de Internet: http://www.bauwerk.de


27.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


432607 27.01.2016

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet