Dividendenwachstum 10 %, 2 % Dividendenrendite: Was ist in 10 Jahren möglich?

Foolishe Investoren wissen: Als Einkommensinvestor ist es häufig ziemlich clever, auf Dividendenwachstum zu setzen. Eine hohe initiale Dividendenrendite kann dir zwar direkt ein höheres passives Einkommen ermöglichen. Mit Blick auf die Gesamtrendite und das Wachstumspotenzial sind Wachstum bei Ausschüttungen jedoch in der Regel erfolgreicher.
Aber welches Potenzial kann Dividendenwachstum ausmachen? Im Folgenden wollen wir einen Blick auf ein spannendes Rechenbeispiel riskieren. Hier ist, was wir mit Blick auf eine Dividendenrendite von 2 % wissen sollten.
2 % Dividendenrendite, 10 % DividendenwachstumFangen wir einfach mal vergleichsweise klein an: Wir gehen von einer Dividendenrendite von lediglich 2 % im ersten Jahr aus. Ein Wert, der historisch gesehen ca. auf dem Niveau des breiten Marktes liegt. Für viele Foolishe Investoren möglicherweise ein Wert, über den man eher hinwegsieht.
Wenn wir jedoch ein Dividendenwachstum von 10 % pro Jahr berücksichtigen, so wird dieser Wert plötzlich bedeutend interessanter. Nach lediglich einem Jahr liegt der Wert beispielsweise bereits bei 2,20 %. Und ab da setzt die Magie ein. Oder, anders ausgedrückt: der Zinseszinseffekt. Nach einem weiteren Jahr liegt der Wert schließlich bereits bei 2,42 %. Jedoch haben wir noch weitere acht Jahre vor uns.
Um es nicht unnötig spannend zu machen, ist hier die Quintessenz: Nach zehn Jahren würde man als Foolisher Investor unter dieser Prämisse auf eine Dividendenrendite von 5,19 % kommen. Ein definitiv hoher attraktiver Wert, der zeigt: Ein solides Dividendenwachstum ist langfristig möglicherweise eine interessante Option. Vor allem, da mit solchen Wachstumsraten gewiss höhere Ausschüttungsrenditen langfristig möglich sind als mit hohen Dividendenrenditen. Nach weiteren zehn Jahren läge der Wert schließlich schon bei 13,45 %.
Wie du solche Aktien identifizierstEine möglicherweise wichtigere Fragestellung als das eingangs genannte Rechenbeispiel ist jedoch, wie man als Foolisher Investor solche spannenden Aktien mit derart interessanten Vorzügen identifizieren kann. Grundsätzlich und sehr abstrakt gilt: Mit einem starken operativen Wachstum bei einem gleichzeitigen Dividendenfokus. Wenn das Unternehmen ideal in einem Wachstumsmarkt positioniert ist, kann das solche Renditen und Dividendenentwicklungen ermöglichen.
Keine Frage: Das ist sehr theoretisch. Allerdings existiert definitiv ein Segment, in dem ein solches Dividendenwachstum regelmäßiger möglich sein kann. Nämlich den der Real Estate Investment Trusts, kurz REITs. Neben einer ganzen Reihe konservativer Aktien gibt es einige wenige Segmente, die überproportional profitieren. Ob es Dienstleister in der Logistik und im E-Commerce sind, oder Cannabis-REITs. Oder auch REITs, die auf Digitalisierung und die notwendige Infrastruktur, beispielsweise Datenzentren setzen. Solche REITs können ein starkes Dividendenwachstum ermöglichen.
Mit Dividendenwachstum zum Erfolg!Wie wir daher mit Blick auf unser heutiges Rechenbeispiel erkennen können, ist Dividendenwachstum ein wichtiger Schlüssel für den Erfolg. Selbst mit einer Dividendenrendite von lediglich 2 % und einer Wachstumsrate von 10 % pro Jahr ist langfristig eine Menge mehr möglich. Ja, sogar häufig mehr, als wenn man bloß auf eine hohe initiale Dividendenrendite achtet.
The post Dividendenwachstum 10 %, 2 % Dividendenrendite: Was ist in 10 Jahren möglich? appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Unsere Top-Aktie für das Jahr 2021
Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2021.
Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.
Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.
Motley Fool Deutschland 2021
Foto: Getty Images