Ebase firmiert um
Aus der European Bank for Fund Services GmbH wird die European Bank for Financial Services GmbH, die Kurzform Ebase bleibt erhalten. Die Comdirect-Tochter will damit den Ausbau zur B2B-Vollbank mit einem umfassenden Spektrum an Produkten und Dienstleistungen auch im Firmennamen verdeutlichen.
Rudolf Geyer, Ebase: "Wir sind die Bank im Hintergrund und unterstützen die Geschäftsmodelle unserer Partner durch individuelle Finanzlösungen."
"Wir sind nach wie vor eine der führenden Plattformen für Investmentfonds in Deutschland", betont Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von Ebase. "Aber Ebase kann mehr: Konten, Kredite und Wertpapiergeschäft wir sind ein breit aufgestellter Finanzdienstleister."
Die B2B-Direktbank hat ihr Leistungsangebot um die folgenden Punkte erweitert: Das Ebase Wertpapierdepot eröffnet den Kunden Zugang zum vielfältigen Wertpapiergeschäft: Aktien, Renten, Zertifikate oder Optionsscheine.
Mit dem Ebase Managed Depot bietet die Bank eine standardisierte fondsgebundene Vermögensverwaltung mit renommierten Finanzmarktexperten als Beratern. weiter lesen ...