Geschäftsentwicklung der LEGIAL AG äußerst positiv

BUSINESS WIRE · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Höhere Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2013

Die positive Geschäftsentwicklung der LEGIAL AG setzte sich auch 2013 weiter fort. Der Umsatz stieg um 5,6 Prozent auf 8.646 TEuro, die Bilanzsumme erhöhte sich um 8,4 Prozent auf 10.937 TEuro. Für das vergangene Geschäftsjahr wurde ein Betriebsergebnis in Höhe von 1.118 TEuro (1.693 TEuro) ausgewiesen.

„Das Jahresergebnis 2013 zeigt, dass wir als LEGIAL sehr gut aufgestellt sind“, fasst Vorstand Thomas Kohlmeier den erfolgreichen Verlauf des Geschäftsjahres zusammen.

„Die gestiegenen Umsatzerlöse sind das Ergebnis der positiven Entwicklungen im Bereich Prozessfinanzierung sowie der Optimierungen im Forderungsmanagement.“

So ist das Streitwertvolumen der von LEGIAL vorfinanzierten Prozesse in den vergangenen Jahren beständig gestiegen. Erfreulicherweise konnte das Unternehmen 2013 den Wert mit 209 Mio. Euro im Vergleich zu 2011 fast vervierfachen – damals lag er bei 53 Mio. Euro, im Jahr 2012 bei 118 Mio. Euro. Die anhaltend positive Entwicklung ist im Wesentlichen auf die erfolgreiche Ansprache und den Ausbau des Anwaltsnetzwerkes begründet – beispielsweise durch erhöhte Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie durch das Online-Portal LEGAL IMAGE, das der professionellen und nachhaltigen Anwaltsakquise und -bindung dient.

Die ausgezeichnete Risikotragfähigkeit des Unternehmens und die darauf gegründete Bereitschaft, auch sehr hohe Streitwerte zu finanzieren, konnten zudem im Markt überzeugend kommuniziert werden. Darüber hinaus wirkt sich die breitere Aufstellung in Bezug auf die Rechtsgebiete äußerst positiv auf die Geschäftsentwicklung aus.

Mit Blick in die Zukunft rechnet die LEGIAL bei der Prozessfinanzierung mit erheblichen Wachstumschancen, sowohl in den Kernzielgruppen als auch in neuen Risikoklassen, sprich bei extrem hohen Streitwerten im dreistelligen Millionenbereich.

Im Geschäftsbereich Forderungsmanagement bietet die LEGIAL AG das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Inkassounternehmens an. Das Unternehmen übernimmt die Inkasso-Dienstleistungen des Versicherungsprodukts „Existenz-Rechtsschutz“, das von der D.A.S. Rechtsschutzversicherung angeboten wird. Hier bestand 2013

für 9.357 (9.200) Kunden ein Existenzrechtsschutz und damit für sie die Möglichkeit, die Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Das neu eingereichte Forderungsvolumen stieg im Jahr 2013 leicht an und betrug 10,6 Mio. Euro (10,5 Mio. Euro).

Darüber hinaus bietet das Unternehmen im Bereich Forderungsmanagement Großkunden, insbesondere für die Versicherungsbranche, professionelles und kundenerhaltendes Inkasso. Hier konnten, seitdem der Bereich im Jahr 2009 gegründet wurde, bis 2012 erhebliche Steigerungsquoten erreicht werden. Die Zahl der inkassorelevanten Forderungen ging im Jahr 2013 bei den Auftraggebern der LEGIAL AG insgesamt zurück. So lag das zur Einziehung übergebene Forderungsvolumen im vergangenen Geschäftsjahr

bei 17,2 Mio. Euro (18,1 Mio. Euro).

„Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2013 sind wir sehr zufrieden. Besonders freut uns, dass die Ergebnisse unseres Hauses bei der Einziehung von Beitragsforderungen aus Versicherungsverträgen einem Marktvergleich standhalten können“, so LEGIAL Vorstand Constantin Svoboda. „Und das, obwohl wir erst seit fünf Jahren im Mengeninkasso tätig sind. Daher sind wir sehr zuversichtlich, in diesem Bereich weitere Kunden zu gewinnen.“

Auch zukünftig wird die LEGIAL durch anspruchsvolle Vertriebs- und Werbemaßnahmen ihre Bekanntheit und die ihrer Dienstleistungen konsequent steigern.

Insbesondere sieht sie es als große Chance, sich über ihre gelebten Unternehmenswerte vom Wettbewerb abzugrenzen.

Diese Werte sind Kern der Kommunikation und des Unternehmens-Claims „Mit Anspruch. Für Anspruch.“

Über die LEGIAL AG

Die LEGIAL AG ist ein führender Anbieter von innovativen Rechtsdienstleistungen und ist in die Unternehmensbereiche Prozessfinanzierung und Forderungsmanagement gegliedert. LEGIAL übernimmt im Bereich Prozessfinanzierung die Prozesskosten für Klagen ab einem Streitwert von 100.000 Euro gegen Beteiligung am Prozesserlös im Erfolgsfall. Im Bereich Forderungsmanagement bietet LEGIAL die Rechtsdienstleistung Inkasso für eine Vielzahl von Branchen und ist dafür Erlaubnisinhaber nach Rechtsdienstleistungsgesetz. Insbesondere im Hinblick auf die Versicherungsbranche verfügt LEGIAL über eine ausgewiesene Expertise. Die LEGIAL AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dem Rechtsschutzversicherer der ERGO.

Disclaimer

Falls diese Presseinformation in die Zukunft gerichtete Aussagen enthält, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der LEGIAL AG beruhen, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Erfahrungsgemäß können bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.

Pressekontakt wordstatt GmbH Dagmar Metzger 80935 München Tel:+49(0)89 3577–5790 Fax:+49(0)89 3577–5799 Email: dagmar.metzger@wordstatt.de www.wordstatt.de oder LEGIAL AG Daniela Pezenburg 81737 München Tel:+49(0)89 6275–6884 Fax:+49 (0)89 6275–6833 Email: presse@legial.de www.legial.de

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet