IM INTERVIEW: DANIEL BATHE, LUPUS ALPHA: "Mit der Mittelschicht wächst auch die Nachfrage"
In der Schwellenländern steigt die Zahl der Kaffeetrinker, sagt Rohstofffondsmanager Daniel Bathe. Das stützt die Preise auf lange Sicht. In Europa und den USA stagniert die Nachfrage.
Börsen-Zeitung, 31.7.2013
- Herr Bathe, der Preis von Arabica-Bohnen ist seit 2011 um gut 60 % gefallen. Warum? Wir trinken doch alle fleißig Kaffee.
Die Ernten sind gut ausgefallen. Gleichzeitig war die Nachfrage aus Europa und den USA gleichbleibend oder leicht rückläufig. In den entwickelten Ländern gibt es einfach keine große Steigerung mehr beim Kaffeekonsum. In den Schwellenländern hingegen wächst mit der Mittelschicht auch die Kaffeenachfrage. Allerdings wird dort die etwas bitterere, aber deutlich günstigere Sorte Robusta getrunken.
- Wie hat sich ihr Preis entwickelt?
Der ist seit 2011 um etwa 25 % gefallen. Allerdings steigt die Nachfrage ...