IM INTERVIEW: GERD STRAUB UND KLAUS-ULRICH PFEIFFER: Neue Bilanzregeln verändern den Kreditmarkt
Die Bilanzräte IASB und FASB formulieren ihre Regeln zur Bildung von Risikovorsorge neu und erklären damit die erwarteten anstelle der tatsächlichen Verluste zur Richtschnur. Wie Banken auf die entsprechenden Vorgaben des neuen Standards IFRS 9 reagieren, auch auf die jüngste Verschiebung seiner Einführung, erläutern Gerd Straub, Partner im Bereich Advisory Financial Services von KPMG, und Klaus-Ulrich Pfeiffer, dort Partner im Bereich Audit Financial Services.
Börsen-Zeitung, 24.8.2013
- Herr Straub, Herr Pfeiffer, der Standardsetzer IASB hat die Neuerung der Regeln zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten Ende Juli auf die lange Bank geschoben. Wie reagieren die Banken darauf?
Straub: Auf zweierlei Weise: Es gibt Bankhäuser, die unter anderem mit dem Bilanzstandard IFRS 9 auch eine strategische Änderung ihrer IT-Architektur verbinden, das gilt insbesondere für die Investition ...