Monatliche Dividende: Die ersten Schritte

Wenn du auf diesen Artikel gestoßen bist, dann bist du sicherlich auf der Suche nach einem Weg und einer Strategie, um eine monatliche Dividende einzustreichen. Noch besser wäre es, ein passives Nebeneinkommen mittels einer monatlichen Dividende aufzubauen. Und am besten - wer wünscht sich das nicht - wäre es, so viel Dividendenzahlungen im Monat zu erhalten, dass man nicht mehr arbeiten muss.
Nun, zu Beginn möchten wir aber lieber die Kuh im Dorf lassen. Gerade wenn man eine nachhaltige Dividendenstrategie verfolgt, wird man nicht von heute auf morgen reich. Man muss ein paar Dinge beachten und vor allem Geduld mitbringen, um die Dividendenmaschine ordentlich zum Laufen zu bringen.
In diesem Artikel möchte ich dir dabei helfen, die ersten Schritte in eine Zukunft mit monatlicher Dividende zu gehen. Gerade am Anfang der Börsenkarriere kann es schwierig sein, sich einen geeigneten Plan zu schmieden. Außerdem gibt es auch ein paar Fallstricke, die man lieber vermeidet, was besonders die Aktienauswahl angeht.
Eine Strategie für die monatliche DividendeMit der Überlegung, eine monatliche Dividende haben zu möchten, hast du bereits den ersten Schritt hinter dir. Immerhin reicht es dir offenbar nicht, mal hier, mal dort eine Dividende zu bekommen. Du möchtest eine gewisse Konstanz in die Sache reinbringen.
So weit, so gut. Damit die Strategie rund um die monatliche Dividende auch aufgeht, sollten meiner Meinung nach maßgeblich zwei Punkte beachtet werden. Punkt eins beinhaltet, Dividendenaktien zu finden, die alle zwölf Monate des Jahres abdecken können - damit auch wirklich jeden Monat Geld auf dein Konto fließt. Punkt zwei befasst sich mit den Kriterien für diese Aktien - darauf gehen wir gleich genauer ein.
Um Punkt eins zu erfüllen, hilft oft ein Blick nach Übersee. Deutsche Aktien schütten zumeist ihre Dividenden zwischen den Monaten März und Mai aus, wodurch eine kontinuierliche Dividende über das ganze Jahr verteilt nicht optimal umsetzbar ist. Amerikanische Dividendenaktien sind hierbei eine deutliche Hilfe, da diese jedes Quartal eine Dividende ausschütten.
Nun benötigt man mindestens drei Unternehmen, die ihre Dividenden jeweils an verschiedenen Terminen im Jahr ausschütten, um zwölf Monate hintereinander eine Dividende zu kassieren. Sobald man diese Aktien gefunden hat, sollte man regelmäßig in diese investieren, damit bei jeder Ausschüttung auch mehr monatliche Dividende hinzukommt.
Die richtigen Dividendenaktien im PortfolioWie bereits angekündigt, sind die Kriterien für die ausgewählten Dividendenaktien ein zweiter wichtiger Punkt für deine Strategie auf dem Weg zur monatlichen Dividende. Es ist nicht förderlich, einfach irgendwelche Aktien zu kaufen, nur weil sie beispielsweise im letzten Jahr eine Dividende ausgeschüttet haben. Man darf nicht automatisch davon ausgehen, dass dies erneut der Fall ist. Und schon gar nicht sollte man blind auf eine hohe Dividendenrendite schauen und alles andere ausblenden.
Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl einer Aktie ist das Geschäftsmodell. Bevor man in eine Aktie investiert, sollte man das Geschäftsmodell des dahinterstehenden Unternehmens verstehen. Dann kannst du viel besser abwägen, wie sich die Umsätze und Gewinne entwickeln könnten. Oder aber auch einschätzen, welche Szenarien möglicherweise dazu führen, dass es nicht so läuft wie gewünscht. Wenn man keine Ahnung vom Business hat, wird man diese Überlegungen auch nicht anstellen können.
Um eine monatliche Dividende zu kassieren, sollte man auf solide Dividendenaktien setzen. Dafür lohnt es sich, die Aktien auf ein paar Qualitätsmerkmale hin zu überprüfen. Prüfe am besten, wie lange das Unternehmen bereits eine Dividende bezahlt, und vor allem, ob es dies konstant tut. Im Optimalfall wird die Dividende sogar jährlich erhöht. Darüber hinaus sollte man prüfen, wie hoch die Ausschüttungsquote ist. Das heißt, wie viel vom Gewinn geht für die Auszahlung an die Aktionäre drauf. Dieser Wert sollte nicht allzu hoch sein. Selbstverständlich spielt auch die Höhe der Dividendenrendite eine Rolle.
Eine monatliche Dividende ist möglich!Eine monatliche Dividende einzustreichen ist möglich. Man sollte bei der Planung nur nichts überstürzen und das Fundament für diese Strategie sorgsam legen.
Ist die Dividendenmaschine erst einmal in Betrieb, profitiert man enorm vom Zinseszinseffekt, da man jeden Monat Geld für seine Investitionen zurückbekommt. Investiert man die Dividende wieder und kauft monatlich mittels Sparplan weiter Dividendenaktien, dann wird die monatliche Dividende schnell mehr und mehr.
Am Anfang sind es nur kleine Beträge, aber irgendwann hat man einen kritischen Punkt erreicht, bei dem ein passives Nebeneinkommen nicht mehr weit entfernt ist. Wenn man jung mit diesem Ansatz anfängt und diszipliniert bleibt, dann kann man sich sogar im Laufe seines Lebens eine zusätzliche monatliche Rente ermöglichen.
The post Monatliche Dividende: Die ersten Schritte appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Das Orakel von Omaha, Warren Buffett, setzt auch erfolgreich auf Dividenden. Das verrät ein Blick in sein Portfolio, welches Dividendenwerte beinhaltet, die seine Beteiligungsgesellschaft Jahr für Jahr mit Millionenbeträgen versorgt.
Buffetts Mega-Milliardenwetten zum Nachahmen
Bis zu 130 Mrd. US-Dollar investiert Investorenlegende Warren Buffett in nur ein einziges Unternehmen. Das zeugt von riesigem Vertrauen in das Zukunftspotential.
Buffett hat so einige Mega-Milliardeninvestments in seinem Portfolio. Wir haben sie näher analysiert, und angesehen, inwieweit sie sich zum Nachahmen eignen.
Motley Fool Deutschland 2020
Foto: The Motley Fool