OTS: mfi Management für Immobilien AG / Unibail-Rodamco SE unterzeichnet ...

dpa-AFX · Uhr

Unibail-Rodamco SE unterzeichnet Vertrag mit der Stadt Hamburg für die Entwicklung des Überseequartiers in der HafenCity Paris, Amsterdam (ots) - Unibail-Rodamco, das größte börsennotierte Gewerbeimmobilienunternehmen Europas, hat mit der Stadt Hamburg einen Vertrag für die Entwicklung und Grundstücksübertragung des Überseequartiers unterzeichnet. Dies beinhaltet auch den Grundstückserwerb vom ehemaligen Eigentümer. Der Vertrag bedarf der Befassung der Hamburger Bürgerschaft. Das Entwicklungsprojekt befindet sich knapp einen Kilometer südlich des Hamburger Stadtzentrums im Herzen der HafenCity, Europas größtem innerstädtischen Entwicklungsprojekt (157 ha).

In Partnerschaft mit der Stadt Hamburg wird Unibail-Rodamco über seine deutsche Tochtergesellschaft, die mfi AG, eine außergewöhnliche Destination in einem einzigartigen kulturellen und touristischen Umfeld am Ufer der Elbe realisieren. Das Projekt umfasst auf insgesamt 184.000 Quadratmetern* Einzelhandelsflächen, Gastronomie, ein Kino, ein Kreuzfahrtterminal, Büros, Wohnungen sowie ein Hotel. 50 Prozent davon entfallen auf Einzelhandel und Entertainment. Das Investitionsvolumen beträgt 860 Millionen Euro, die zu 100 Prozent privat finanziert sind. Die Eröffnung der Einzelhandels- und Entertainmentbereiche ist für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant.

Das Überseequartier ist durch die bereits existierende U-Bahn Station hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Insgesamt 2.950 neu entstehende Parkplätze werden dem Individualverkehr gerecht. Dem Besucher wird ein innovatives Einkaufserlebnis mit 190 Shops, darunter zahlreiche internationale Premiummarken, geboten. Unibail-Rodamco wird seine neuesten Initiativen wie das 4-Sterne Label, Iconic Shop Fassaden, the Dining Experience[TM] (ein exquisiter Gastronomiebereich mit Blick auf die Elbe) sowie "The Designer Gallery" einbringen, um einen neuen Shoppingstandard zu etablieren. Das Projekt wird einen neuen Maßstab für künftige urbane Einzelhandels- und Freizeiträume setzen. Es umfasst zudem eine neue Generation moderner Büros, geplant von Christian de Portzamparc, der 1994 mit dem Pritzker Preis ausgezeichnet wurde.

Das Projekt hat eine strategische Lage in Deutschlands zweitgrößter Stadt mit einer wachsenden Einwohnerzahl von derzeit 1,7 Millionen Einwohnern. Sowohl die niedrige Arbeitslosenquote (5,4 Prozent) als auch ein Pro-Kopf BIP, das 64 Prozent über dem deutschen Durchschnitt liegt, machen Hamburg zu einer der wohlhabendsten und dynamischsten Regionen in Europa.

Mit einem Einzugsgebiet von einer Million Einwohnern in einem Radius von 20 Minuten, zieht das Überseequartier auch viele Touristen an, darunter 600.000 Kreuzfahrtpassagiere im Jahr 2014. Es wird erwartet, dass die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere bis 2021 auf über eine Million wächst. Darüber hinaus wird ein Anstieg der Hotelübernachtungen in Hamburg von derzeit 12,1 Millionen auf 18 Millionen bis 2020 erwartet.

Christophe Cuvillier, CEO und Vorstandsvorsitzender von Unibail-Rodamco, sagt: "Das Überseequartier liegt voll auf der strategischen Linie von Unibail-Rodamco mit Fokus auf Assets in herausragenden europäischen Einzugsgebieten sowie beschleunigtem Wachstum und dem Aufbau nachhaltiger Werte in Deutschland. Unibail-Rodamco ist stolz darauf, nach dem Zuschlag für das Projekt Neo/Mall of Europe in Brüssel in diesem Jahr, auch eine Partnerschaft mit der Stadt Hamburg für die Entwicklung der HafenCity, Europas größtem innerstädtischen Entwicklungsprojekt in einer der dynamischsten Regionen des europäischen Kontinents, einzugehen."

*basierend auf einer vertraglich vereinbarten GFA von 228.300 Quadratmetern

Über Unibail-Rodamco

Unibail-Rodamco SE, gegründet 1986, ist das größte börsennotierte Unternehmen Europas im Bereich Gewerbeimmobilien mit Standorten in zwölf EU Ländern und einem Bestandsportfolio in Höhe von 33,6 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2014). Als integrierter Betreiber, Investor und Entwickler ist die Gruppe darauf ausgerichtet, die gesamte Immobilien-Wertschöpfungskette abzudecken. Das Hauptarbeitsfeld des Unternehmens mit 1.550 Mitarbeiter liegt in hochspezialisierten Marktsegmenten wie Einkaufszentren in europäischen Großstädten und Büroimmobilien sowie Messe- und Ausstellungszentren in der Pariser Region. Die Gruppe zeichnet sich durch ihren Fokus auf höchste Architektur-, Städtebau- und Umweltstandards aus. Der langfristige Ansatz und die nachhaltige Vision des Unternehmens konzentrieren sich auf die Entwicklung und das Refurbishment hochwertiger Standorte - zum Einkaufen, Arbeiten und Entspannen. Das Engagement für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit wurde durch die Aufnahme in die DJSI (weltweit und Europa), FTSE4Good und STOXX Global ESG Leaders Indizes anerkannt. Die Unternehmensgruppe ist Teil des CAC 40 in Paris, AEX 25 in Amsterdam sowie Eurostoxx 50 Index und hat von Standard & Poor's und Fitch Ratings jeweils das Rating "A" erhalten. Weitere Informationen unter www.unibail-rodamco.com

OTS: mfi Management für Immobilien AG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59717 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59717.rss2

Pressekontakt: mfi Ansprechpartner für Pressefragen mfi Pressebüro c/o JDB MEDIA GmbH Iris Rath Schanzenstraße 70 20357 Hamburg
T: 040/ 46 88 32 -33
F: 040/ 46 88 32 -32
E: mfi@jdb.de

Unibail-Rodamco Ansprechpartner für Pressefragen

Investor Relations Julie Coulot +33 1 76 77 57 22

Media Relations Pauline Duclois +33 1 76 77 57 94

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet