Planung in Echtzeit - Die STREMLER High Tech Symphonie (News mit Zusatzmaterial)
(DGAP-Media / 03.02.2014 / 10:00)
Lindau, 3. Februar 2014 - Mit dem sekundenschnellen Echtzeit-Planungstool LOM.Cubes läutet die STREMLER AG ein neues Zeitalter in der dynamischen Steuerung von Wertschöpfungs- und Produktionsketten ein. Das bahnbrechende IT-Tool ermöglicht eine individuell auf das Kundenunternehmen abgestimmte Planung und Steuerung in Echtzeit. Es bildet die gesamte Vielfalt an Planungsszenarien der jeweiligen Unternehmensrealität ab, wertet Daten in möglichen Szenarien in wenigen Sekunden aus und erhöht die Planungs- und Entscheidungssicherheit signifikant. Somit wird in einer intensiven Zusammenarbeit mit dem Kunden eine flexible, extrem reaktionsfähige und schlanke Supply Chain gestaltet und realisiert. Unter Verwendung neuester IT-Technologien übertrifft LOM.Cubes die menschliche Vorstellungskraft in komplexen Situationen und spart erfahrenen Planern wertvolle Zeit. Auswertungen von Szenarien, die üblicherweise mehrere Tage dauern, können seit der Entwicklung von LOM.Cubes innerhalb weniger Sekunden simuliert und optimiert werden. Das Tool schafft Transparenz in hochkomplexen, dynamischen Systemen und wird sowohl im operativen Kurzfristbereich bei der Produktionsplanung und -steuerung, aber auch in der strategischen Langfristplanung sowie im Innovationsbereich bei der Neueinführung von Produkten in den Markt angewandt. Bei breiter Produkt- und Variantenvielfalt, steigender Individualisierung der Produkte, hohen Anforderungen an Flexibilität und Servicegrad kann das System erfolgreich implementiert werden. Die Standardschnittstellen zu den gängigen ERP-Systemen gewährleisten einen direkten Zugriff auf Stamm- und Bewegungsdaten. Die Produktion und Leistung wird kontinuierlich nahe am Betriebsoptimum gesteuert. Wertschöpfungskettenübergreifend, im Rahmen einer ganzheitlichen High Tech Symphonie, verhilft LOM.Cubes den Unternehmen zu dem wichtigen Vorsprung im Zeit- und Kostenwettbewerb.
Mit seinem besonderen Interesse für Simulation und Produktion erforscht und entwickelt Dr. Ing. Lothar März, Mitglied im Executive Board der STREMLER AG, das Planungstool LOM.Cubes. Wichtig ist ihm der Grundrhythmus der Praxisorientierung: Die Abbildung des hochwissenschaftlichen und mathematischen Systems in der Wirtschaftswelt. In der Symbiose mit STREMLER treffen High Tech Simulation auf Jahrzehnte erfolgsorientierte unternehmerische Supply Chain Engineering- Begeisterung von Firmengründer Alphonse Stremler und seinem Team. 'Alles ist vernetzt' sagt Alphonse Stremler, 'die gegenseitigen Abhängigkeiten und Wirkzusammenhänge der Steuerung einer integrierten Wertschöpfungskette eines Unternehmens bilden ein hoch komplexes System. Durch einen ganzheitlichen, individuellen Ansatz wird es möglich, alle Wertschöpfungsstufen im Leistungsoptimum zu steuern und gleichzeitig die höchste Liefertreue mit dem niedrigsten Working Capital zu realisieren. Die unternehmerischen Potenziale werden voll ausgeschöpft.'
Beispielsweise entstehen täglich neue Kompositionen des perfekten Zusammenspiels in einem Projekt in der Automotive Branche. Hier wird LOM.Cubes bereits seit zwei Jahren erfolgreich angewandt und steigert dort die Produktivität um bis zu 18 Prozent. Dabei gestalten die Kunden mit STREMLER Mitarbeitern, gemeinsam in kleinen Teams, maßgeschneidert, den Wandel, bis die neuen Dimensionen im Kundenunternehmen gelebt werden und dynamische Klänge ergeben. Die neuen Kapazitäten entlang der Supply Chain ergeben Raum für die heute so wichtige Innovationskraft und das stabile und kontinuierliche Wachstum des Unternehmens.
Die Visionen des Projektes Industrie 4.0, Echtzeit in der Produktionswelt, sind durch den Einsatz von LOM.Cubes bereits Wirklichkeit. Das Tool geht darüber hinaus, es gestaltet anhand der Echtzeit Technologie auf der Zeitachse im Voraus. Mit der Orchestrierung durch LOM.Cubes implementiert STREMLER eine fein gestimmte High Tech Symphonie für die Planung und Steuerung der Wertschöpfungskette im Leistungsoptimum.
Über die STREMLER AG:
Die STREMLER AG ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen, das seit 20 Jahren auf Unternehmensentwicklung durch Optimierung integrierter Wertschöpfungsketten spezialisiert ist.
STREMLER vernetzt ein Unternehmen sowie die einzelnen Ebenen seiner Wertschöpfungsketten in Echtzeit. Durch die Konzeption und Einführung maßgeschneiderter IT-Tools kann das Unternehmen optimal auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren und die Effizienz, bei gleichzeitiger Reduktion der Mittelbindung, steigern.
Ganzheitliche Supply Chain und Lean Innovation Lösungen, aber auch Detaillösungen in einzelnen Unternehmensbereichen, werden gemeinsam mit den Kunden konzipiert, optimiert und umgesetzt, bis die neuen Strukturen mit schwungvollem Erfolg im Unternehmen gelebt werden.
Kontakt:
Stephanie Stremler Public Relations T +49 (0)8382 9352-13 M +49 (0)175 5823592 E stephanie.stremler@stremler.de
Ende der Pressemitteilung
+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:
Bild: http://newsfeed2.equitystory.com/stremler/250702.html Bildunterschrift: Portrait Alphonse Stremler
Emittent/Herausgeber: Stremler AG Schlagwort(e): Unternehmen
03.02.2014 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Stremler AG Am Schönbühl 1 88131 Lindau/Bodensee Deutschland Internet: www.stremler.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
250702 03.02.2014