PTA-Adhoc: Teak Holz International AG: PwC widerruft Testat zum Jahres- und Konzernabschluss der THI AG zum 30. September 2013

Pressetext · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Adhoc Mitteilung gemäß § 48d Abs. 1 BörseG

Wien (pta030/27.05.2015/18:30) - Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC hat dem Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft den Widerruf des Bestätigungsvermerks zum letzten publizierten Jahresabschluss zum 30.9.2013 mittgeteilt: ,Die Bewertung der Teakholz-Plantagen für die Bilanz 2013 erfolgte auf Basis von fehlerhaften Annahmen. Die biologischen Vermögenswerte im IFRS-Konzernabschluss bzw. Anteile an verbundenen Unternehmen im UGB-Jahresabschluss sind demnach wesentlich falsch, da überhöht, ausgewiesen worden. Dies hat zur Folge, dass die Voraussetzungen für die Erteilung der Bestätigungsvermerke nicht mehr gegeben sind.' PwC war bis 2013 Prüfer der Gesellschaft.

Wie bereits im Rahmen der ao Hauptversammlung am 11.2.2015 dargestellt, kann nach Ansicht der Gesellschaft kein Zweifel daran bestehen, dass sämtliche Verkehrswertgutachten beginnend mit der Sacheinlage im Jahr 2006 sowie in den Folgejahren 2007, 2008, 2009, 2011 und 2013 fehlerhaft sind: Sie weisen überhöhte Bestandszahlen und Nutzflächen aus, was zu einer deutlich überhöhten Bewertung des Vermögens geführt hat.

So wurde zum Beispiel 2006 im Verkehrswertgutachten, auf dessen Basis die Kapitalerhöhung mit Sacheinlage durchgeführt wurde, die gesamte Brutto-Fläche (inkl. Wegen und Schutzgebieten) als mit Teak bepflanzt dargestellt; ebenso besteht der Verdacht, dass bereits damals deutlich überhöhte Bestandsdichten (Bäume/Hektar) ausgewiesen wurden. In Zusammenhang mit diesen Fehlbewertungen hat die Gesellschaft mit heutigem Tag eine Sachverhaltsdarstellung bei der WKStA Wien agegeben. Zusätzlich wurden der Staatsanwaltschaft auch weitere Verdachtsmomente im Hinblick auf undurchsichtige und möglicherweise fraudulente Gebarung beim Erwerb weitere Plantagen im Jahr 2007 übermittelt.

Nach vorläufigen und ungeprüften Berechnungen der Gesellschaft hätte die Einbringungsbewertung 2006 statt bei EUR 89 Mio. nur bei rund EUR 13 Mio. liegen sollen. Diese pro-forma Berechnung setzt das damals bei den Liegenschaftseigentümern als üblicherweise bekannt vorauszusetzende Wissen um die realen Nettopflanzflächen und Bestockungsdichten voraus und berücksichtigt die 2005 vom späteren forstwirtschaftlichen Berater der THI, Dr. Pérez (CR) publizierte Arbeit* über den Zusammenhang von Bestockungsdichte, Umtriebszeit und Wachstum.

(*) Stand growth scenarios for Tectona grandis plantations in Costa Rica / Academic dissertation of Diego Pérez erstellt, eingereicht und approbiert an der land- und forstwirtschaftlichen Fakultät der Universität Helsinki, Juni 2005.

(Ende)

Aussender: Teak Holz International AG

Adresse: Stallburggasse 4, 1010 Wien

Land: Österreich

Ansprechpartner: Mag. Martin Steiner

Tel.: +43 732 908 909-98

E-Mail: steiner@teak-ag.com

Website: www.teak-ag.com

ISIN(s): AT0TEAKHOLZ8 (Aktie)

Börsen: Geregelter Freiverkehr in Wien

[ Quelle: http://www.pressetext.com/news/20150527030 ]

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet