Ratio-Chart Dow Jones/Goldpreis - Bestätigter Trendbruch
HSBC · Uhr
Bestätigter Trendbruch
Überaus spannend entwickelt sich derzeit das Dow/Gold-Ratio. Seit 2011 haben sich die US-Standardwerte deutlich besser als das Edelmetall entwickelt. Der Ratio-Chart trägt diesem Umstand mit einem langjährigen Aufwärtstrend Rechnung. Doch genau dieser Trend wurde zuletzt gebrochen und jüngst sogar erfolgreich zurückgetestet. Letzteres bestätigt den zuvor gesehenen Trendbruch. Der beschriebenen Gezeitenwende ging eine negative Divergenz im Verlauf des RSI, bezogen auf das Ratio zwischen beiden Assetklassen, voraus. In der Summe sollte die Aktienoutperformance der letzten Jahre Geschichte sein. Vielmehr sollte sich zukünftig der Goldpreis im Vergleich zu den amerikanischen Standardwerten aus dem Dow Jones besser entwickeln. Zu der beschriebenen Entwicklung passt ein weiteres Ratio: Der Verhältnischart zwischen dem NYSE Arca Gold Bugs und dem S&P 500®. Nach Jahren der Underperformance gelang den Goldminentiteln zuletzt der Bruch des Abwärtstrends seit 2011 (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 14. Juni). In der Konsequenz dürften auch die Goldminentitel in Zukunft eine bessere Kursentwicklung nehmen als der breite US-Aktienmarkt.
Ratio-Chart Dow Jones/Goldpreis (Monthly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Überaus spannend entwickelt sich derzeit das Dow/Gold-Ratio. Seit 2011 haben sich die US-Standardwerte deutlich besser als das Edelmetall entwickelt. Der Ratio-Chart trägt diesem Umstand mit einem langjährigen Aufwärtstrend Rechnung. Doch genau dieser Trend wurde zuletzt gebrochen und jüngst sogar erfolgreich zurückgetestet. Letzteres bestätigt den zuvor gesehenen Trendbruch. Der beschriebenen Gezeitenwende ging eine negative Divergenz im Verlauf des RSI, bezogen auf das Ratio zwischen beiden Assetklassen, voraus. In der Summe sollte die Aktienoutperformance der letzten Jahre Geschichte sein. Vielmehr sollte sich zukünftig der Goldpreis im Vergleich zu den amerikanischen Standardwerten aus dem Dow Jones besser entwickeln. Zu der beschriebenen Entwicklung passt ein weiteres Ratio: Der Verhältnischart zwischen dem NYSE Arca Gold Bugs und dem S&P 500®. Nach Jahren der Underperformance gelang den Goldminentiteln zuletzt der Bruch des Abwärtstrends seit 2011 (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 14. Juni). In der Konsequenz dürften auch die Goldminentitel in Zukunft eine bessere Kursentwicklung nehmen als der breite US-Aktienmarkt.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvista