Reichen 500.000 Euro in Aktien, um bequem in den Ruhestand zu gehen?

Fool.de · Uhr

Stell dir vor, du könntest jetzt mit 500.000 Euro in Aktien in den Ruhestand gehen. Es gibt viele Fragen, die sich aufdrängen. Ist es besser als deine jetzige Situation? Oder hast du eher Zweifel, ob das ausreichend ist? Wobei natürlich auch die eigenen Lebensumstände entscheidend dafür sind, ob dieser Betrag für deine Verhältnisse genügt oder eher nicht.

Lass uns ein wenig herumrechnen, was man mit diesem Betrag erreichen kann. Je nachdem, welchen Wert man zum Rechnen verwendet, ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten. Wobei dann wiederum die Kernfrage verbleibt, wie nachhaltig der eigene Ansatz ist.

500.000 Euro in Aktien für den Ruhestand: 4,5 %, 8 %?

Mit 500.000 Euro in Aktien kann man für den eigenen Ruhestand eine ganze Menge anfangen. Vielleicht ein Beispiel: Das Verkaufen des Portfolios und das Verwenden von 2.500 Euro jeden Monat würde 200 Monate oder 16,6 Jahre reichen. Damit kann man eine gewisse Zeit überbrücken. Wobei weniger Verwendung mehr Monate und Jahre bedeutet.

Aber rechnen wir ein bisschen anders. Mit 500.000 Euro in Aktien wäre es möglich, die Rendite für sich weiterarbeiten zu lassen. Wer zum Beispiel plant, einen regelmäßigen Ausgleich von mindestens 4,5 % zu erzielen und diesen Betrag pro Jahr zu verwenden, der könnte 22.500 Euro pro Jahr oder 1.875 Euro pro Monat verwenden. Zwar ist dieser Wert brutto. Aber zumindest könnte er eine Rentenlücke schließen oder eine Basisversorgung im Ruhestand sicherstellen.

Etwas mehr Entnahme wäre mit 8 % pro Jahr möglich. Vielleicht hier der Hinweis: Dieser Richtwert gleicht einer marktüblichen Rendite in etwa im Mittelwert. Das heißt, dass theoretisch auch damit ein Ausgleich möglich sein kann. Oder das Entsparen der Rendite. Wobei die Performance der Aktienmärkte auch deutlich von diesem Mittelwert abweichen kann, was diesen Ansatz weniger nachhaltig erscheinen lässt.

Aber bei 500.000 Euro in Aktien und einer Entnahme von 8 % p. a. für den Ruhestand wären 40.000 Euro pro Jahr oder 3.333 Euro pro Monat als passives Einkommen möglich. Selbst netto und nach Steuern wäre das ein guter Wert. Wobei die Frage bleibt: Wie lange hält dann das Vermögen und reicht es bis zum Ende?

Für mich: Das Stopfen einer größeren Lücke

Mit 500.000 Euro investiert in Aktien für den Ruhestand zeigt sich, dass eine Menge möglich ist. Allerdings wäre ich trotzdem nicht so optimistisch. Inflation ist gerade jetzt eine größere Baustelle. Zudem sind die Entnahmewerte brutto und bei nachhaltigen Modellen wie einer Entnahme von 4,5 % reicht es eher, um eine Rentenlücke zu stopfen.

Es ist wirklich eine Menge. Wer jedoch einzig und alleine von seinem Vermögen seine Altersvorsorge bestreiten möchte, der sollte vielleicht mehr anstreben, und vor allem einen Sicherheitspuffer.

Der Artikel Reichen 500.000 Euro in Aktien, um bequem in den Ruhestand zu gehen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet