Siemens-Schaltanlagenbau in Böhlitz-Ehrenberg gerettet
BÖHLITZ-EHRENBERG (dpa-AFX) - Das Siemens-Werk in Böhlitz-Ehrenberg bei Leipzig ist wohl gerettet. Die geplante Verlagerung der Produktion von Schaltanlagen nach Portugal sei sehr wahrscheinlich vom Tisch, sagte der Betriebsratsvorsitzende Michael Hellriegel am Montag auf Anfrage und bestätigte damit Medienberichte vom Wochenende. Die zwischen der Betriebsleitung und dem Betriebsrat ausgehandelte Einigung müsse nun noch vom Arbeitgeberverband in Dresden und der IG Metall in einem entsprechenden Vertragswerk festgezurrt werden. Dies solle bis Mitte August geschehen.
Von der geplanten Verlagerung wäre ein Großteil der 419 Arbeitsplätze im Werk betroffen gewesen. Hinzu kommen nach Hellriegels Angaben rund 40 Auszubildende sowie eine Reihe von Zeitarbeitern. Zähle man die Zulieferer und Dienstleister hinzu, die unmittelbar vom Betrieb des Werks abhängen, seien bis zu 900 Arbeitsplätze in der Region gesichert worden./jab/DP/rum