Solltest du die B-Aktie von Royal Dutch Shell jetzt verkaufen?

Die B-Aktie von Royal Dutch Shell läuft der A-Aktie bereits seit einiger Zeit hinterher. Genauer gesagt, zumindest so weit ich das überblicke, seit dem Crash im Öl-Markt. Mit einem derzeitigen Kursniveau von 16,14 Euro liegt die B-Aktie sogar deutlich hinter der A-Aktie mit 16,62 Euro zurück.
Sollten Foolishe Investoren die B-Aktie von Royal Dutch Shell jetzt verkaufen? Oder womöglich in Gänze ihre Anteilsscheine am britisch-niederländischen Öl- und Erdgaskonzern? Interessante Fragen, die wir im Folgenden ein wenig näher beleuchten wollen.
Royal Dutch Shell: B- und A-AktienGrundsätzlich sollten Foolishe Investoren eines bedenken: Die B-Aktie und die A-Aktie von Royal Dutch Shell verbriefen beide jeweils einen Besitzanteil am britisch-niederländischen Öl- und Erdgaskonzern. Wobei das Britische und das Niederländische hierbei gar nicht genug betont werden können.
Im Endeffekt ist die B-Aktie nämlich das britische Pendant mit dem britischen Steuerrecht. Die A-Aktie hingegen ist die niederländische Variante. Unter anderem unterscheidet sich das für deutsche Investoren mit Blick auf die Quellensteuer. Großbritannien ist hier sehr großzügig und es gibt keinerlei Abzüge.
Wie wir daher letztlich sehen, ist die eigentliche Frage: Ist die Aktie von Royal Dutch Shell insgesamt ein Kauf beziehungsweise ein Verkauf? Egal wie du es siehst: Die B-Aktie könnte jetzt vielleicht sogar einen kleineren Discount besitzen. Der, wie gesagt, nicht unwesentlich ist.
Der Chance-Risiko-MixDer Chance-Risiko-Mix bei der Aktie von Royal Dutch Shell ist seit einiger Zeit eigentlich ziemlich gleich. Die Aktie könnte vergleichsweise preiswert sein, auch mit Blick auf das Kursniveau im Allgemeinen und fundamental. Wenn wir bedenken, dass die Anteilsscheine vor der COVID-19- und Ölpreiskrise wieder um 25 Euro je Aktie gependelt sind, so könnte sich ein Discount auf ca. 50 % belaufen. Bei der B-Aktie sogar noch mehr. Auch mit Blick auf die hohen Ölpreise rund um 70 US-Dollar je Barrel Brent ist die operative Ausgangslage eigentlich ziemlich stark.
Allerdings ist das eben inzwischen nicht mehr alles. Bei der Aktie von Royal Dutch Shell hat es eben die schwierigen Jahre gegeben, wodurch sich die Investitionsthese verändert haben könnte. Die Dividende ist inzwischen nur noch ein Schatten ihrer vorherigen Stärke. Mit zuletzt ca. 0,18 US-Dollar je Aktie gibt’s außerdem noch immer deutlich weniger als die Hälfte der vorherigen Ausschüttungen.
Auch im Rahmen eines Konzernumbaus möchte Royal Dutch Shell zunehmend wegkommen vom Öl- und Erdgasgeschäft. Das kann eine Chance bedeuten. Für den Moment bedeutet das jedoch hohe Investitionen in eine nachhaltigere Zukunft. Trotz des günstigeren Preises, auch bei der B-Aktie, sollten sich Foolishe Investoren daher zumindest bewusst sein, auf welches Gesamtpaket sie sich einlassen.
Der Artikel Solltest du die B-Aktie von Royal Dutch Shell jetzt verkaufen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Unsere Top-Aktie für das Jahr 2021
Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2021.
Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.
Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.
Vincent besitzt Aktien von Royal Dutch Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2021
Foto: The Motley Fool