Veröffentlichung von Aqua Data Studio 16 mit verbesserter visueller Analyse und Datenbank-Support

BUSINESS WIRE · Uhr (aktualisiert: Uhr)

AquaFold Inc. hat mit Aqua Data Studio 16 ein umfassendes Upgrade der universellen Datenbankmanagement- und Analysesoftware auf den Markt gebracht, das Benutzern mehr Diagramme, Funktionen, Fähigkeiten und Optionen zur Erstellung der benötigten Datenvisualisierungen gibt. In der aktuellen Version werden neue Arten von Diagrammen und mehr Optionen für bestehende Diagramme eingeführt, die bei den Benutzern für rascheres und leichteres Verständnis der zugrunde liegenden Daten sorgen. Zusätzlich zu den Verbesserungen der Funktionen Query Analyzer, Visual Explain, FluidShell und dem Support für neuere Versionen von nativ unterstützten Datenbankanbietern handelt es sich bei Version 16 um die bislang rationellste und effizienteste Ausgabe von Aqua Data Studio.

„Unternehmen speichern immer größere Datenmengen, sodass Teams intelligentere Möglichkeiten benötigen, um diese Zahlen zu verstehen und sie praktisch umzusetzen“, erläutert Niels Gron, CEO von AquaFold. „Wir haben zum Beispiel Tree Maps hinzugefügt, welche die Visualisierung von Tausenden farbigen Datenpunkten auf einem einzelnen Bildschirm ermöglichen. So kann man leicht Muster tief in den Daten erkennen, die man sonst unmöglich sehen könnte.“

Zusätzliche Diagrammverbesserungen in Aqua Data Studio 16 machen die Anpassung von Diagrammen einfacher, einschließlich der Reorganisierung von Feldern mithilfe von Drag-and-Drop. Die neuen Tree Maps ermöglichen eine Visualisierung hierarchischer Daten. Trendmodelle umfassen nun eine Sicherheitsanzeige, die Unsicherheiten bei verrauschten oder unvollständigen Daten anzeigen und auf intelligente Weise fehlende Datumsinformationen einfügen, sodass Lücken in den Daten nicht mehr zu Lücken in den Trendmodellen führen. Neue Daten können nun direkt als neue Datenquelle von einer Spreadsheet-Anwendung wie Microsoft Excel in die Visualisierungen von Aqua Data Studio kopiert oder verwendet werden, um bestehende Daten zu ersetzen.

Eine weitere neue Funktion, das Binning, ermöglicht Benutzern die Zusammenfassung von Messwerten in Sammlungen und die Anwendung dieser Sammlungen als diskrete Dimensionen. Dies ist insbesondere beim Erstellen von Histogrammen hilfreich, um die Verteilung der Daten zu visualisieren – eine weitere neue Funktion in Aqua Data Studio 16.

„Alle Hilfsmittel zur visuellen Analyse, die in Aqua Data Studio aufgenommen wurden, führen dazu, dass Sie die Daten auf aufregende neue Art und häufig aus neuartigen Perspektiven sehen können“, bemerkt Niels Gron. „Das hilft Teams dabei, Probleme zu lösen und besser zusammenzuarbeiten, und das ist das eigentliche Ziel bei der Arbeit mit großen Datenmengen.“

Neben den Verbesserungen bei der Visualisierung bietet Aqua Data Studio auch zusätzliche Funktionen für berechnete Felder und für Tabellenkalkulationen, welche die Arbeit mit Daten vereinfachen. Unbeschränktes Rückgängigmachen und Wiederholen in Visual Analytics ermöglicht es Benutzern, vorwärts und rückwärts zu gehen, um Änderungen und Ideen zu testen. Ein verbessertes Visualisierungsmenü macht intelligente Vorschläge, welche Art von Diagramm auf Grundlage der bereitgestellten Daten am geeignetsten ist. Der Abfragedialog umfasst nun eine automatische Vervollständigung beim Schreiben, und Abfrageergebnisse können markiert werden, sodass sie nach erneuter Durchführung einer Abfrage sichtbar bleiben.

Außerdem erfolgte ein Upgrade des Datenbank-Supports für Sybase ASE 16.0, Sybase Anywhere 16.0, SQL Server 2014, MongoDB 3.0, VoltDB 4.9, Greenplum 4.3, Vertica 7.1, Hortonworks 2.2, Cloudera 5.2, Teradata 15, Netezza 7.1, ParAccel 5.1, Informix 12.10, MySQL 5.6 und Apache Derby 10.11.

Verfügbarkeit und Preis von Aqua Data Studio

Aqua Data Studio 16 steht auf 21 Sprachen zur Verfügung und kann mit Windows, Mac OS X, Linux, Solaris und der Java-Plattform betrieben werden. Die Software kann unter www.aquafold.com/aquadatastudio_downloads.html ab sofort heruntergeladen werden. Eine vollständige Auflistung der neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie unter http://www.aquaclusters.com/app/home/project/public/aquadatastudio/wikibook/New-Features-16.0/page/New-Database-Versions/New-Database-Versions.

Eine kommerzielle Lizenz für einen einzelnen Nutzer von Aqua Data Studio 16 kostet auch weiterhin 499,00 US-Dollar. Aktuelle Lizenzinhaber können ihre abgelaufenen Abonnements für 174,65 US-Dollar verlängern – also zu lediglich 35 Prozent des Preises für eine neue Lizenz.

Über AquaFold, Inc.

AquaFold Inc. ist ein Anbieter von Datenbank-Software-Tools für relationale Datenbanken. Mehr als 300.000 Benutzer aus über 98 Ländern verwenden die Produkte von AquaFold für die Gestaltung, Entwicklung, Modellierung und Verwaltung ihrer relationalen Datenbanken. AquaFold hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale in Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.aquafold.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Photos/Multimedia Gallery Available: http://www.businesswire.com/multimedia/home/20150323005092/de/

AquaFold, Inc. Guillermo Gron, +1-408-394-7120 guillermogron@aquafold.com

Thumbnail

Thumbnail

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet