Justtrade: Fokus auf das Wesentliche – und Kryptos
Ratgeber

Justtrade: Fokus auf das Wesentliche – und Kryptos

onvista-PartnersStand:

Das Wichtigste zum Depot bei Justtrade in Kürze

  • gehört zu den neuen Neobrokern mit besonders niedrigen Gebühren
  • spezielle Schwerpunkte sind unter anderen Quote-Request-Orders bei mehreren Börsenplätzen und ein großes Krypto-Angebot
  • einige Lücken im Angebot, will aber auch gar kein Vollsortiment anbieten
  • *) hier kannst du ein Depot bei Justtrade eröffnen

Hinweis: onvista arbeitet mit dem hier vorgestellten Broker zusammen und erhält von diesem eine Vergütung, wenn du über die Handeln-Funktion auf onvista Wertpapiere über diesen Broker handelst. onvista wird außerdem vergütet, wenn du über den Link hinter dem *) ein Depot bei dem betreffenden Broker eröffnest ("Affiliate-Link"). Für den nachfolgenden Text hat onvista ein externes Journalistenbüro beauftragt und keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt des Textes genommen. 

Das Unternehmen hinter dem Neobroker Justtrade ist im Jahr 2019 als Fintech in Frankfurt am Main gestartet und firmiert dort heute als JT Technologies GmbH. 

Zu wem gehört Justtrade?

Justtrade hat als Neobroker selbst keine Banklizenz, sondern kooperiert mit der Hamburger Sutor Bank. Die Oberfläche kommt dabei von der JT Technologies GmbH, die Technik im Hintergrund von der Sutor Bank. 

Auch die Einlagen auf den Verrechnungskonten liegen komplett dort. Damit fallen sie sowohl unter die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro als auch unter die freiwillige Einlagensicherung der privaten Banken. Das weitet den Schutz der Einlagensicherung auf 750.000 Euro aus. Sollte Justtrade also insolvent werden, ist hier wenig zu befürchten.

Für den Handel mit Krypto-Währungen kooperiert Justtrade mit der Tangany GmbH aus München. Dort liegen die Coins in einer Sammel-Wallet in Deutschland. So investierst du bei Justtrade direkt in physische Coins. Zur Erinnerung: Zum Zahlen kannst du diese Coins trotzdem nicht nutzen. Der Kooperationspartner ist als Kryptoverwahrer bei der Unternehmensdatenbank der deutschen Finanzaufsicht Bafin gelistet und über diese reguliert.

Für welche Wertpapiere kann ich bei Justtrade einen Sparplan einrichten?

Die Produktauswahl kann sich im Vergleich zu anderen Neobrokern sehen lassen: Du kannst über die App über 9.000 Aktien aus 52 Ländern handeln. Zudem sind rund 1,2 Millionen Zertifikate, Optionsscheine und Hebelprodukte bei sieben außerbörslichen Emittenten im Angebot.

Bei Aktien und ETFs ist der Handel ab einem Stück möglich – je nach Kurs der Aktie kann das zum Hemmnis werden. Für Zertifikate an außerbörslichen Handelsplätzen liegt die Mindest-Ordergröße bei 500 Euro und im Handel von nativen Kryptowerten bei 50 Euro. Auch für Zertifikate an außerbörslichen Handelsplätzen gilt die Mindest-Ordergröße von 500 Euro.

Neue Funktion Multi-Brokerage
So handelst du auf onvista Wertpapiere direkt über deinen Broker · Uhr · onvista
So handelst du auf onvista Wertpapiere direkt über deinen Broker

Justtrade bietet gut 150 ETF-Sparpläne an sowie knapp 60 weitere Sparpläne auf Rohstoffe per ETCs (Exchange Traded Commodities), auf Kryptowerte per ETPs (Exchange Traded Products) sowie auf rund 50 sogenannte Wikifolios, also Anlageportfolios bekannter privater und professioneller Investoren. Die Mindest-Sparsumme beträgt hier 25 Euro.

Eine Anlageklasse fehlt wie bei so vielen Neobrokern völlig: Anleihen sind in der App als Einzelinvestment nicht vertreten. Du musst schon über Anleihe-ETFs investieren, wenn du die Anlageklasse über Justtrade abbilden willst.

Justtrade bietet auch keine Aktiensparpläne an – und du kannst keine aktiven Fonds kaufen. Auch bei den Depots ist die Auswahl im Vergleich zu Online-Banken und -Brokern eingeschränkt. So kannst du weder Gemeinschafts- noch Kinder-Depots eröffnen.

Alle Brokerportraits im Überblick

Ralf Oetting, einer der Gründer und Geschäftsführer von Justtrade, erklärt den Grund dafür im Interview mit onvista so: Als Neobroker könne man den Handel an der Börse zu wesentlich geringeren Kosten anbieten als die Finanzdienstleister mit Vollsortiment - die Kostenersparnis gehe aber immer mit einem eingeschränkten Angebot einher.

„Wir schauen sehr genau darauf, was unsere Kundinnen und Kunden überhaupt nachfragen und verzichten in erster Linie auf die komplexeren Angebote, die unsere Zielgruppe wenig nachfragt“, sagt Oetting.

Wie hoch sind die Depotgebühren bei Justtrade?

Die Depotführung ist kostenlos.

Was kostet eine Order bei Justtrade?

Als Neobroker ist Justtrade definitiv günstiger als Online-Banken und Online-Broker. Jede Order und jeder Verkauf an börslichen Handelsplätzen kosten einen Euro. Für die Ausführung der Sparpläne berechnet Justtrade ebenfalls nichts. Beim Kauf und Verkauf physischer Kryptos fallen 0,3 Prozent Minimum-Spread an, darüber hinaus aber keine weitere Transaktionskosten oder Gebühren.

Hinweis: Für Neukunden bieten die Broker wechselnde Rabatte an, die mehrere Jahre laufen können. Quelle: Broker, eigene Recherche; Stand: Oktober 2024

Mit Blick auf die insgesamt günstige Gebührenstruktur empfehlen übrigens viele Verbraucherschützer und Ratgeberplattformen den Neobroker. Beim Blick auf die Gebühren-Tabellen punktet Justtrade mit einem weiteren Pluspunkt: man bietet nicht nur günstigste Konditionen, die Kostenstruktur ist auch überaus übersichtlich und besser zu verstehen als bei den meisten Wettbewerbern – es warten also keine Kostenfallen auf dich.

Wie gut ist die App von Justtrade?

Bei Justtrade kannst du über die Webseite und über die funktionale App handeln. In einigen Service-Bereichen ist das Angebot eingeschränkt. So können Aktienbesitzer beispielsweise keine Eintragungen im Aktienregister vornehmen (Adé, Lindt-Schokoladenkoffer).

ETF-Sparpläne lassen sich ausschließlich in monatlichen Intervallen besparen. Die Konkurrenz bietet hier oft mehr Flexibilität. Und der Kundenservice ist nur per Mail erreichbar. Auch die notwendige Identifikation zur Depoteröffnung ist lediglich per Video-Ident möglich. Wettbewerber bieten oft Alternativen wie Post-Ident oder E-Ident an.

Die App bekommt in den Store von Apple und Google viele positive Rückmeldungen, die Gesamtbewertung liegt im Mittelfeld. Was im Vergleich zu anderen Anbietern auffällt: Der Entwickler reagiert auf jede Bewertung direkt im App Store und bietet bei Kritik in der Regel konkrete Lösungsvorschläge oder stellt Rückfragen. 

Wie funktioniert der Börsen- und Krypto-Handel bei Justtrade?

Zum Handeln hast du drei Börsenhandelsplätze zur Auswahl: LS Exchange, Quotrix und Tradegate Exchange. Das ist weit mehr als bei anderen Brokern, die zum Teil bloß einen einzigen Handelsplatz angebunden haben.

Die Justtrade-App bietet zudem sogenannte Quote-Request-Orders an. Das bedeutet, dass Kundinnen Order- oder Verkaufsanfragen gleichzeitig auf allen drei Handelsplätzen platzieren können und dann jeweils ein Angebot für Kauf oder Verkauf erhalten, das für eine kurze Zeit verbindlich ist. Diese Profi-Order macht es einfacher, zum besten Kurs ein- oder auszusteigen.

Zudem kannst du über die App nicht nur Krypto-ETPs handeln, sondern sogar ganz direkt in Bitcoin, Ethereum, XRP (Ripple) und weitere zwei Dutzend Kryptowährungen investieren. Das Mindest-Ordervolumen beträgt ebenfalls 50 Euro, anders als Aktien kannst du Kryptos also auch in Bruchstücken handeln, wenn ein Coin teurer ist als 50 Euro.

Das funktioniert wie jeder andere Handel auch: ohne Wallet und Passwörter, die du auf Krypto-Handelsplätzen normalerweise brauchst. Der Trick: Die digitalen Coins im Justtrade-Depot werden nicht als Währung gebucht, sondern als reines Handelsprodukt behandelt. Du nimmst also über die Kryptos im Depot lediglich an der Kursentwicklung der Währung teil, kannst sie aber nicht zum Bezahlen verwenden. Dieser leichte Zugang zur Anlageklasse Krypto ist eine echte Spezialität des Brokers.

Fazit zu Justtrade als Broker

Das ist der richtige Neobroker für dich, wenn du ein Unternehmen mit Gesicht, Sitz und Verwahrstelle in Deutschland suchst und dir ein überschaubares Angebot ohne viel Schnick-Schnack reicht. Du kannst hier zu geringen Gebühren alle wesentlichen ETFs und Einzeltitel handeln, Vermögen aufbauen, langfristig vorsorgen oder kurzfristig Börsenluft schnuppern.

Die geringen Gebühren verzeihen auch Fehlkäufe, die du ohne große Kosten wieder rückgängig machst. Fortgeschrittene Anleger, die Derivate und Anleihen-ETFs handeln, kommen ebenfalls auf ihre Kosten – und der Kryptohandel hat hier ein besonderes Gewicht. Wenn du allerdings in ausgefallene Titel an ausländischen Börsen oder in Anleihen investieren willst, wenn du Gemeinschafts- oder Kinderkonten brauchst und Wert auf viel Service legst, ist das junge Fintech eher nichts für dich.