E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
- WKN
- A0X90X
- ISIN
- LI0033563730
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,15 % |
Laufende Kosten | 1,14 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,45 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EURO BUND FUTURES Future Mar/25 | 16,40 % |
DAX Future Mar/25 | 12,30 % |
PTAM Glbal Allocation UI | 8,80 % |
Deutsche Bank 27 0 | 5,00 % |
HS China Enterpr ETF HKD Count | 4,50 % |
Ryl Caribbean Cr (Rg) | 3,30 % |
NVIDIA (Rg) | 3,20 % |
Apple (Rg) | 3,00 % |
SoftBanK Group (Rg) | 2,80 % |
Airbus Br Rg (B) | 2,70 % |
Summe: | 62,00 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,14 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
Fondsstrategie zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
Ziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Es wird eine langfristige, überdurchschnittliche Wertentwicklung durch eine Diversifikation über verschiedene Assetklassen angestrebt. Ziel ist eine angemessene Wertentwicklung unter Wachstums- und Ertragsgesichtspunkten. Das Vermögen wird nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Wertpapiere und andere Anlagen, wie nachfolgend beschrieben, investiert. Der Teilfonds investiert sein Vermögen nach einem opportunistischen Ansatz mit dem Ziel, eine positive Rendite zu erwirtschaften. Der Schwerpunkt der aktiven Verwaltung liegt dabei auf der Titelselektion und der Zielfondsauswahl. Je nach Markteinschätzung kann der Teilfonds einzelne Assetklassen übergewichten. Der Teilfonds investiert weltweit in Beteiligungspapiere und -rechte (Aktien, Genussscheine), Wandel- und Optionsanleihen, fest und variabel verzinsliche Anlagen, Zertifikate sowie Geldmarktinstrumente. Dies kann sowohl durch Direktanlagen, als auch indirekt über andere Fonds erfolgen. Es dürfen auch Anlagen in alternative Anlageinstrumente, wie beispielsweise UCITS-kompatible Dach- Hedgefonds und Single-Hedgefonds getätigt werden.
Stammdaten zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.284,070 EUR +0,850 EUR · +0,07 % 21.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 31,33 % | 33,63 % | 19,37 % | 16,12 % | 15,68 % | 15,23 % |
Maximaler Verlust | -13,71 % | -13,71 % | -13,71 % | -24,09 % | -35,37 % | -35,37 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 75,00 % | 52,78 % | 51,67 % | 55,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1.442,70 | 1.442,70 | 1.442,70 | 1.468,24 | 1.724,68 | 1.724,68 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.244,86 | 1.244,86 | 1.180,22 | 1.114,60 | 1.114,60 | 868,83 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.335,99 | 1.328,80 | 1.289,17 | 1.281,57 | 1.375,61 | 1.277,26 |
Performance-Kennzahlen zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,10 % | -0,18 % | +0,11 % | -12,50 % | +1,94 % | +14,64 % |
Relativer Return | – | – | +3,09 % | -24,57 % | -46,08 % | -48,04 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | +0,25 % | -0,78 % | -1,02 % | -0,54 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,91 % | +5,55 % | -1,93 % | -21,24 % | +3,55 % | +7,67 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,11 % | -0,19 % | -0,30 % | -0,27 % | +0,02 % | +0,10 % |
Excess Return | -2,04 % | -5,94 % | -13,85 % | -15,62 % | +1,17 % | +15,64 % |