Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt E&L Strategiefonds Global - EUR ACC

ISIN
LI0033563730
KVG
1.284,070 EUR
+0,850 EUR+0,07 %
Geld
1.284,070 EUR
Brief
1.348,270 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
40,44 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,14 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenFinanzenInformationstechnologieIndustrieKonsumgüter zyklischTelekomdiensteGesundheitswesenBasiskonsumgüterEnergie
Stand:
  • diverse Branchen (40,4 %)
  • Finanzen (20,5 %)
  • Informationstechnologie (15,0 %)
  • Industrie (9,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSAJapanSchweizHongkongNiederlandeTürkeiLiberiaÖsterreichDänemark
Stand:
  • Deutschland (41,1 %)
  • USA (16,7 %)
  • Japan (12,2 %)
  • Schweiz (5,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
EURO BUND FUTURES Future Mar/2516,40 %
DAX Future Mar/2512,30 %
PTAM Glbal Allocation UI8,80 %
Deutsche Bank 27 05,00 %
HS China Enterpr ETF HKD Count4,50 %
Ryl Caribbean Cr (Rg)3,30 %
NVIDIA (Rg)3,20 %
Apple (Rg)3,00 %
SoftBanK Group (Rg)2,80 %
Airbus Br Rg (B)2,70 %
Summe:62,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu E&L Strategiefonds Global - EUR ACC

Ziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Es wird eine langfristige, überdurchschnittliche Wertentwicklung durch eine Diversifikation über verschiedene Assetklassen angestrebt. Ziel ist eine angemessene Wertentwicklung unter Wachstums- und Ertragsgesichtspunkten. Das Vermögen wird nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Wertpapiere und andere Anlagen, wie nachfolgend beschrieben, investiert. Der Teilfonds investiert sein Vermögen nach einem opportunistischen Ansatz mit dem Ziel, eine positive Rendite zu erwirtschaften. Der Schwerpunkt der aktiven Verwaltung liegt dabei auf der Titelselektion und der Zielfondsauswahl. Je nach Markteinschätzung kann der Teilfonds einzelne Assetklassen übergewichten. Der Teilfonds investiert weltweit in Beteiligungspapiere und -rechte (Aktien, Genussscheine), Wandel- und Optionsanleihen, fest und variabel verzinsliche Anlagen, Zertifikate sowie Geldmarktinstrumente. Dies kann sowohl durch Direktanlagen, als auch indirekt über andere Fonds erfolgen. Es dürfen auch Anlagen in alternative Anlageinstrumente, wie beispielsweise UCITS-kompatible Dach- Hedgefonds und Single-Hedgefonds getätigt werden.