Quant Global Plus - EUR DIS
- WKN
- A3CNES
- ISIN
- AT0000A2R0P1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,58 % |
Laufende Kosten | 0,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
01.07.2024 Ausschüttend | 0,733 EUR |
03.07.2023 Ausschüttend | 1,311 EUR |
01.07.2022 Ausschüttend | 0,749 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Quant Global Plus - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ISHS-S+P 500 ETF | 17,81 % |
Source S&P 500 UCITS ETF A | 17,58 % |
MSCI USA UCITS ETF | 17,46 % |
Vanguard S&P 500 UCITS ETF | 17,43 % |
ISHS-CO.MSCI EM IMI UCITS | 8,57 % |
iShares Core Japan IMI | 7,65 % |
Vanguard FTSE DevEurope ex UK | 6,72 % |
iShares Core FTSE 100 ETF | 4,24 % |
Xtrackers MSCI Canada | 2,09 % |
Summe: | 99,55 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,70 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Quant Global Plus - EUR DIS
Fondsstrategie zu Quant Global Plus - EUR DIS
Der 'Quant Global Plus' wurde als aktiv gemanagter Investmentfonds konzipiert, dessen Anlageziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis einer quantitativen Strategie zur Regionen-Allokation zu erreichen. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Anteile an Aktienfonds (OGAW, OGA) herangezogen. Die Regionen-Allokation folgt einem regelbasierten, quantitativen Ansatz, der zum Ziel hat, in regelmäßigen periodischen Abständen jene Regionen zu identifizieren, die auf Basis von wesentlichen Bewertungsmaßstäben überdurchschnittlich attraktive und profitable Anlagechancen bieten. Die Anlagechancen der einzelnen Regionen werden dabei aus einem wissenschaftlich validierten mathematisch-ökonometrischen Modell abgeleitet, das sich auf verschiedene Marktfaktoren bezieht und verschiedene Marktdaten verarbeitet. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen. Derivative Instrumente dürfen zusätzlich als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens eingesetzt werden.
Stammdaten zu Quant Global Plus - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 131,730 EUR +1,190 EUR · +0,91 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Quant Global Plus - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 36,35 % | 23,80 % | 15,66 % | 13,88 % | – | – |
Maximaler Verlust | -14,72 % | -20,62 % | -20,62 % | -20,62 % | – | – |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 61,11 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 144,59 | 155,33 | 155,33 | 155,33 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 123,30 | 123,30 | 123,30 | 99,12 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 133,37 | 143,77 | 140,86 | 121,43 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Quant Global Plus - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -8,73 % | -14,01 % | +2,44 % | +20,82 % | – | – |
Relativer Return | -0,13 % | -1,76 % | -1,83 % | -3,40 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,13 % | -0,59 % | -0,15 % | -0,10 % | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -12,07 % | +26,71 % | +17,85 % | -13,49 % | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,07 % | +0,77 % | +0,44 % | – | – | – |
Excess Return | -1,03 % | +21,49 % | +19,72 % | – | – | – |