Anlageschwerpunkt HVB Stiftungsportfolio-Fonds 1 - I EUR DIS
- WKN
- A2PBP7
- ISIN
- LU1932640342
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu HVB Stiftungsportfolio-Fonds 1 - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,38 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 2,12 % |
Erste Group Bank AG EO-FLR Pref. MTN 2023(29/30) Anleihe · WKN EB09TM · ISIN AT0000A34QR4 | 2,07 % |
0.625% SNCF SA EMT-NOTES 2020-2030(54095326) Anleihe · WKN A28V3E · ISIN FR0013507647 | 1,95 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 1,95 % |
Grand City Properties S.A. EO-Med.-Term Notes 2021(21/28) Anleihe · WKN A287H0 · ISIN XS2282101539 | 1,88 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 1,84 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 1,82 % |
ABN AMRO Bank N.V. EO-Cov. Med.-Term Nts 15(30) Anleihe · WKN A1Z679 · ISIN XS1298431799 | 1,65 % |
BPCE S.A. 19/25 MTN | 1,55 % |
Summe: | 19,21 % |
Fondsstrategie zu HVB Stiftungsportfolio-Fonds 1 - I EUR DIS
Das Hauptziel der Anlagepolitik des HVB Stiftungsportfolio-Fonds 1 (des 'Fonds') ist es, den Wert unter Ausgleich des inflationsbedingten Kaufkraftverlustes über einen mittel- bis langfristigen Zyklus zu erhalten, unabhängig von den allgemeinen Marktbedingungen im Rahmen einer Multi-Asset-Strategie mit ausgewogenem Chance-Risiko-Verhältnis und unter Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Merkmalen. Das Netto-Fondsvermögen wird überwiegend (zu mindestens 51 %) in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Aktienanleihen, Exchange Traded Funds (ETFs, die den Vorgaben des Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 entsprechen), Delta-1-Zertifikate (Die Delta 1 Zertifikate sind konform mit dem Gesetz vom 17. Dezember 2010 und dem Reglement Grand Ducal von 2008), Investmentfonds, Geldmarktinstrumente und Einlagen angelegt. Des Weiteren wird das Netto-Fondsvermögen nach Maßgabe der im Verwaltungsreglement und im Sonderreglement des Fonds aufgeführten Anlagegrundsätze und -beschränkungen zu mindestens 25 % in Aktien angelegt, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, und die nicht Anteile eines Investmentfonds sind. Der Fonds nutzt die Methode der direkten ('aktiven') Anlagepolitik.