Anlageschwerpunkt Morgan Stanley Investment Funds European High Yield Bond Fund - A EUR ACC
- WKN
- 986761
- ISIN
- LU0073255761
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Morgan Stanley Investment Funds European High Yield Bond Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
MS LI F-EO G.LI.MSD EO DI Fonds · WKN A40VM6 · ISIN LU2816798305 | 4,47 % |
Virgin Media Vendor Fin.Nt.III LS-Notes 2020(20/28) Reg.S Anleihe · WKN A28YFL · ISIN XS2187646901 | 2,28 % |
GRIFOLS 24/30 REGS Anleihe · WKN A3L1KU · ISIN XS2805351843 | 1,76 % |
INTER ME+COMM. 22/27 REGS Anleihe · WKN A3K1U8 · ISIN XS2439248472 | 1,70 % |
Alexandrite Monnet UK Hold.PLC EO-Notes 2024(24/29) Reg.S Anleihe · WKN A3LYQD · ISIN XS2800001914 | 1,65 % |
Wepa Hygieneprodukte GmbH Notes v.24(27/31)Reg.S Anleihe · WKN A3824W · ISIN DE000A3824W1 | 1,53 % |
EMERALD D./ 23/30 REGS Anleihe · WKN A3LHPM · ISIN XS2621830681 | 1,47 % |
Novelis Sheet Ingot GmbH Anleihe v.2021(24/29) REG.S Anleihe · WKN A3H25L · ISIN XS2326493728 | 1,35 % |
Gatwick Airport Finance PLC LS-Medium-Term Nts 2021(26) Anleihe · WKN A3KN9Z · ISIN XS2329602135 | 1,34 % |
CD+R FIRE.B. 24/29 REGS Anleihe · WKN A3LXFJ · ISIN XS2798887076 | 1,32 % |
Summe: | 18,87 % |
Fondsstrategie zu Morgan Stanley Investment Funds European High Yield Bond Fund - A EUR ACC
Erreichen eines attraktiven Renditeniveaus. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere (z. B. Anleihen). Anlage in auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere mit geringer Bonität von Unternehmen und Regierungen oder Regierungsstellen. Diese Anleihen bieten in der Regel eine höhere Rendite als Anleihen hoher Bonität. Die Anlagen können auch Wertpapiere aus dem außereuropäischen Raum und Schwellenländern umfassen, zusätzlich zu forderungsunterlegten Wertpapieren (ABS), Kreditbeteiligungen und Kreditabtretungen, soweit diese Instrumente besichert sind. Als wesentlicher und integrierter Teil des Researchprozesses und durch das Engagement mit Emittenten integriert der Anlageberater eine Bewertung nachhaltigkeitsbezogener Risiken und Chancen in den Bewertungsprozess.