Anlageschwerpunkt T.Rowe Price Funds SICAV US Large Cap Growth Equity Fund - An SGD ACC H
- WKN
- A3DJZ4
- ISIN
- LU2462591350
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu T.Rowe Price Funds SICAV US Large Cap Growth Equity Fund - An SGD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 9,76 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 9,54 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 8,54 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 8,24 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 4,52 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 4,47 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 3,76 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 3,30 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,95 % |
Fiserv Aktie · WKN 881793 · ISIN US3377381088 | 2,64 % |
Summe: | 57,72 % |
Fondsstrategie zu T.Rowe Price Funds SICAV US Large Cap Growth Equity Fund - An SGD ACC H
Langfristige Steigerung des Wertes seiner Anteile durch die Wertsteigerung seiner Anlagen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung in den USA, die das Potenzial für ein überdurchschnittliches und nachhaltiges Ertragswachstum aufweisen. Wenngleich der Fonds keine nachhaltigen Investitionen anstrebt, wird durch die Verpflichtung des Fonds, mindestens 10 % des Portfoliowerts in nachhaltigen Investitionen anzulegen, sichergestellt, dass ökologische und soziale Merkmale ('E & S') beworben werden. Der Anlageverwalter setzt die folgenden Anlagestrategien um: Ausschluss-Screening, Engagement in nachhaltigen Anlagen und Active Ownership. Weitere Angaben darüber, wie E & S beworben werden, finden Sie im Anhang des Fondsprospekts zum Thema Nachhaltigkeit. Der Ansatz des Anlageverwalters besteht in Folgendem: -Prüfung der Fundamentaldaten auf Unternehmens- und Branchenebene, um Unternehmen mit Eigenschaften zu identifizieren, die ein nachhaltiges zweistelliges Gewinnwachstum ermöglichen. -Fokus auf hochwertige Erträge, starkes Wachstum des freien Cashflows, anlegerorientiertes Management und rationale Wettbewerbsbedingungen. -Nutzung der Differenzen zwischen langfristigen und zyklischen Trends. -Beschränkung der Portfoliobestände auf die attraktivsten Wachstumschancen in den einzelnen Branchen. -Bewertung von 'ESG'-Faktoren (also 'Umwelt', 'Soziales' und 'Governance'), wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jenen Faktoren liegt, die voraussichtlich einen wesentlichen Einfluss auf die Wertentwicklung der Positionen oder potenziellen Positionen in den Fondsportfolios haben werden. Diese ESG-Faktoren, die zusammen mit finanziellen, bewertungstechnischen, makroökonomischen und anderen Faktoren im Anlageprozess berücksichtigt werden, sind Bestandteile der Anlageentscheidung. Somit sind ESG-Faktoren nicht alleine für eine Anlageentscheidung ausschlaggebend, sondern stellen vielmehr eine von mehreren wichtigen Komponenten dar, die bei der Analyse von Anlagen berücksichtigt werden.