Anlageschwerpunkt UBS (Lux) Equity SICAV - European High Dividend Sustainable (EUR) - Q DIS
- WKN
- A14VHH
- ISIN
- LU1240784741
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS (Lux) Equity SICAV - European High Dividend Sustainable (EUR) - Q DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aviva Aktie · WKN A3DJ6W · ISIN GB00BPQY8M80 | 1,10 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 1,09 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 1,09 % |
NN Group Aktie · WKN A115DY · ISIN NL0010773842 | 1,08 % |
Vodafone Group Aktie · WKN A1XA83 · ISIN GB00BH4HKS39 | 1,07 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 1,07 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 1,07 % |
AIB Group Aktie · WKN A2DW7N · ISIN IE00BF0L3536 | 1,07 % |
Mediobanca Aktie · WKN 851715 · ISIN IT0000062957 | 1,06 % |
Bper Banca Aktie · WKN 897832 · ISIN IT0000066123 | 1,06 % |
Summe: | 10,76 % |
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Equity SICAV - European High Dividend Sustainable (EUR) - Q DIS
Dieser aktiv verwaltete Anlagefonds investiert sein Vermögen überwiegend in Aktien und anderen Kapitalanteilen von mittleren und grosskapitalisierten Gesellschaften in Europa. Ziel der Anlagestrategie ist ein überdurchschnittliches Dividendeneinkommen im Vergleich zum Ertrag des europäischen Aktienmarktes. Dieser Subfonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und ist gemäss Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor kategorisiert. Der Fondsmanager investiert das Fondsvermögen als Resultat eines Anlageprozesses, der auf quantitativen Finanzmodellen basiert und versucht dabei die Risiken unter Kontrolle zu halten. Die Titelauswahl beruht auf den durch das quantitative Modell errechneten Signalen. Dieses Modell wird laufend weiterentwickelt. Der Subfonds wird aktiv verwaltet in Bezug auf die Benchmark MSCI Europe (net div. reinvested) hedged CHF. Die Benchmark wird für die Portfolio-Zusammensetzung, den Performancevergleich und das Risikomanagement verwendet. Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich an jedem Geschäftstag in Luxemburg die Rücknahme der Anteile verlangen.