Anlageschwerpunkt VermögensManagement Wachstumsländer Balance - P EUR DIS
- WKN
- A2H65H
- ISIN
- LU1717021353
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu VermögensManagement Wachstumsländer Balance - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
PRIN GL FIN UNC EM FI-I2USD | 8,68 % |
ALLIANZ E/M SOVRGN-BIT USD A | 6,34 % |
EMRG MRK CORP HG YLD DTF-E4A | 6,17 % |
CIM DIVIDEND INCOME-H ORD | 5,94 % |
LGAF EMG MRK EQ-A ACC USD | 4,99 % |
Summe: | 32,12 % |
Fondsstrategie zu VermögensManagement Wachstumsländer Balance - P EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist es, durch Anlageengagements insbesondere in den globalen Emerging Markets (hier vor allem in die Aktien- und Rentenmärkte) auf langfristige Sicht einen Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Dabei ist die Einschätzung der Volatilität der Kapitalmärkte durch das Fondsmanagement ein wichtiger Faktor, mit dem Ziel, im mittel- bis langfristigen Durchschnitt eine Volatilität des Anteilpreises in einer Spanne von 8% bis 22% typischerweise nicht zu unter- bzw. zu überschreiten. Wir investieren in andere Fonds, wobei zwischen 20% und 75% des Fondsvermögens in Aktienfonds, zwischen 25% und 80% des Fondsvermögens in Rentenfonds (einschließlich solcher Rentenfonds, die in Hochzinsanleihen investieren) und bis zu 30% des Fondsvermögens in Geldmarktfonds angelegt werden dürfen. Mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens müssen in andere Fonds investiert sein, die ihrerseits mindestens 51% ihres Fondsvermögens in Schwellenländer investieren. In Vermögenswerte, die sich auf den Immobilien-, Private Equity-, Hedgefonds-, Warentermin-, Rohstoff- oder Edelmetallsektor beziehen, dürfen jeweils bis zu 20% und kumulativ insgesamt bis zu 40% des Fondsvermögens investiert werden. Darüber hinaus ist der Erwerb von Zertifikaten, Bankguthaben und Geldmarktinstrumenten gestattet. Der Fonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Mischfonds'. Dieser Teilfonds wird von uns nicht unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex verwaltet. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz.