ATX
- WKN
- 969191969191
- ISIN
- AT0000999982AT0000999982
- Land
- Österreich
- Familie
- Austrian Traded Indices
- Ticker
- A20A20
- ISIN
- AT0000999982AT0000999982
- Familie
- Austrian Traded Indices
Kursentwicklung
Handelsdaten
Gewinner und Verlierer im ATX
Top-Aktien im ATX
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | |
---|---|---|---|---|
AT&S WKN 922230 | 13,760 EUR | +3,46 % | ||
OMV WKN 874341 | 44,960 EUR | +2,09 % | ||
Schoeller-Bleckmann WKN 907391 | 31,150 EUR | +1,96 % | ||
Telekom Austria WKN 588811 | 8,860 EUR | +1,84 % | ||
CA Immo WKN 876520 | 24,320 EUR | +1,67 % |
Flop-Aktien im ATX
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | |
---|---|---|---|---|
Erste Group Bank WKN 909943 | 62,150 EUR | -1,35 % | ||
DO & CO WKN 915210 | 136,800 EUR | -0,44 % | ||
Uniqa WKN 928900 | 10,020 EUR | -0,40 % | ||
BAWAG Group WKN A2DYJN | 90,900 EUR | -0,27 % | ||
Vienna Insurance Group WKN A0ET17 | 40,750 EUR | -0,12 % |
ATX im Vergleich
Wert | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. 1 Jahr | 1 Jahr |
---|---|---|---|
22.096,91 Pkt. UBS Indikation · | +0,91 % +21,71 % | ||
5.114,98 Pkt. STOXX · | +0,32 % +2,51 % | ||
5.484,22 Pkt. UBS Indikation · | +2,08 % +8,13 % | ||
19.208,17 Pkt. UBS Indikation · | +2,79 % +9,61 % | ||
13.238,46 Pkt. FTSE · | +0,06 % +8,17 % | ||
35.518,65 Pkt. NIKKEI · | +1,37 % -7,65 % | ||
541,45 % FTSE · | +0,11 % +8,19 % | ||
372,94 Pkt. S&P INDICES · | 0,00 % +5,60 % | ||
131,890 EUR Eurex · | +0,01 % +1,28 % | ||
537,67 Pkt. S&P INDICES · | +0,15 % -9,17 % | ||
1,1349 USD FactSet Forex Rates · | -0,21 % +6,06 % |
News zu ATX
Anlagethemen
Performance-Kennzahlen ATX
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -6,33 % | +4,69 % | +12,43 % | +22,16 % | +92,23 % | +52,60 % |
Volatilität | 39,65 % | 29,65 % | 18,35 % | 17,98 % | 20,60 % | 21,22 % |
Hoch | 4.318,51 Pkt. | 4.356,08 Pkt. | 4.356,08 Pkt. | 4.356,08 Pkt. | 4.356,08 Pkt. | 4.356,08 Pkt. |
Tief | 3.481,22 Pkt. | 3.481,22 Pkt. | 3.393,81 Pkt. | 2.623,55 Pkt. | 1.993,48 Pkt. | 1.622,95 Pkt. |
Beliebteste ATX ETFs
Name | Währung | Fondsvolumen | Ertragsverwendung | Perform. 1 Jahr | Laufende Kosten | Replikationsmethode |
---|---|---|---|---|---|---|
EUR | 59,63 Mio. EUR | Thesaurierend | +16,68 % | 0,31 % | Vollständig | |
EUR | 86,45 Mio. EUR | Ausschüttend | +14,95 % | 0,32 % | Vollständig |
Wissenswertes zu ATX
Hinter der Abkürzung ATX verbirgt sich der Austrian Traded Index, der wichtigste Aktienindex in Österreich. Der Index enthält die Aktien der 20 größten börsennotierten Unternehmen des Landes. Der Startschuss für den ATX erfolgte am 2. Januar 1991 mit 1000 Punkten. Seinen bisherigen Höchststand erreicht er am 9. Juli 2007, als er im Verlauf des Handelstages erstmals über 5000 Punkte stieg und den Handel mit dem Schlussrekord von 4982 Punkten beendete.
Über die Zusammensetzung des ATX wird halbjährlich im Rahmen der Indexkomitee-Termine im März und September entschieden. Maximal können dabei drei Titel ausgetauscht werden. Entscheidend für die Aufnahme in den ATX sind der der Börsenumsatz und der im Umlauf befindliche Streubesitz der Aktien. Schwergewichte im ATX waren Anfang 2015 Erste Group Bank, OMV, Voestalpine und Andritz. Diese vier Aktiengesellschaften machten zusammen rund 50 Prozent des Index aus.
Anders als der DAX ist der ATX kein Performance-Index, sondern ein Kursindex. Das heißt, dass der Stand für den ATX ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt wird. Anders als beim DAX werden Dividendenzahlungen bei der Entwicklung des Börsenbarometers nicht berücksichtigt.