Huawei erholt sich nach US-Sanktionen nur langsam - Umsatz stagniert

dpa-AFX · Uhr

SHENZHEN (dpa-AFX) - Die Geschäfte des chinesischen Technologiekonzerns Huawei laufen vor dem Hintergrund scharfer US-Sanktionen weiter schleppend. Nach einem kräftigen Einbruch 2021 stieg der Umsatz des Unternehmens aus dem südchinesischen Shenzhen im abgelaufenen Jahr um 0,9 Prozent auf 642,3 Milliarden Yuan (85,8 Mrd Euro). Das geht aus dem am Freitag vorgelegten Geschäftsbericht für 2022 hervor. Der Gewinn sank demnach im Vergleich zum Vorjahr von 113,7 Milliarden auf 35,6 Milliarden Yuan um 68,7 Prozent.

"Im Jahr 2022 haben ein herausforderndes externes Umfeld und marktfremde Faktoren das Geschäft von Huawei weiter belastet", sagte Eric Xu, der derzeit amtierende Vorsitzende von Huawei, auf der Pressekonferenz: "Inmitten dieses Sturms haben wir alles in unserer Macht Stehende getan, um die Kontinuität des Geschäfts aufrechtzuerhalten", so Xu weiter. Der Vorstandsvorsitz bei Huawei wechselt regelmäßig.

Man habe große Anstrengungen unternommen, "um einen stetigen Strom von Einnahmen zu generieren, um unser Überleben zu sichern und die Grundlage für die zukünftige Entwicklung zu schaffen", sagte Xu.

Die US-Regierung hatte Huawei 2019 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump mit Sanktionen belegt. Als Grund wurden Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit genannt, weil der Netzwerkausrüster und Smartphoneanbieter möglicherweise mit chinesischen Behörden und dem Militär kooperiere. Huawei hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen./jpt/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Quartalszahlen
Alphabet-Aktie springt nach starken Zahlen nachbörslich angestern, 22:11 Uhr · onvista
Alphabet-Aktie springt nach starken Zahlen nachbörslich an
Kommentar
Börse im Trump-Zeitalter: Willkommen in Absurdistangestern, 15:45 Uhr · onvista
Börse im Trump-Zeitalter: Willkommen in Absurdistan
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgabengestern, 08:22 Uhr · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet