DAX: Im Erholungsmodus

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX startete vor wenigen Stunde am 38,2 % Fibonacci-Retracement einen Stabilisierungsversuch und kann sogar erste Erfolge verbuchen. Noch allerdings haben Käufer aber nicht ihre volle Stärke ausgespielt, dennoch wird eine kurze Zwischenerholung nach den neuerlichen Monatstiefs nun sehr wahrscheinlich.

Demnach liegt Kurspotenzial zurück an den EMA 50 bei aktuell 15.022 Punkten vor, wodurch auch die zu Donnerstag gerissene Kurslücke vollständig geschlossen werden durfte. Weitere Kursgewinne werden aber nur sehr schwer zu realisieren sein, da knapp darüber eine Vielzahl von Widerständen verläuft, wie beispielsweise bei 15.150 Punkten.

Auf der Unterseite lässt sich das Handelsgeschehen sehr klar eingrenzen, unterhalb von 14.750 Punkten würden demnach Abschläge auf 14.585 und darunter 14.200 Punkte drohen, womit wieder der Bereich vom Jahreswechsel einem Test unterzogen werden sollte.

Erste Wirtschaftsdaten stehen um 10:00 Uhr mit Zahlen zur Geldmenge M3 per September und den Krediten an die privaten Haushalte aus der Eurozone auf der Agenda. Deutschlands ifo-Geschäftsklimaindex per Oktober sowie die Geschäftslage und Erwartungen werden ebenfalls um 10:00 Uhr gemeldet. Erst ab 13:00 Uhr stoßen die USA mit MBA-Hypothekenanträgen aus der Vorwoche dazu.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 14.948 // 15.000 // 15.060 // 15.150 // 15.244 // 15.297
Unterstützungen: 14.715 // 14.664 // 14.585 // 14.458 // 14.410 // 14.378

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht20. Apr. · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 23.04.2025
Dax steigt deutlich an - SAP-Aktie legt zwischenzeitlich zweistellig zuheute, 09:50 Uhr · onvista
Dax steigt deutlich an - SAP-Aktie legt zwischenzeitlich zweistellig zu
Dax Vorbörse 23.04.2025
Deutscher Aktienmarkt erholt sich deutlich - SAP nach Zahlen klar im Plusheute, 08:10 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt erholt sich deutlich - SAP nach Zahlen klar im Plus
Dax Tagesrückblick 22.04.2025
Freundliche Wall Street verhilft Dax ins Plusgestern, 17:58 Uhr · onvista
Freundliche Wall Street verhilft Dax ins Plus
Dax Vorbörse 22.04.2025
Dax startet nach Ostern deutlich schwächer in den Handelgestern, 08:15 Uhr · onvista
Dax startet nach Ostern deutlich schwächer in den Handel
Börse am Morgen 22.04.2025
Dax gibt vor den SAP-Quartalszahlen nach - Verluste halten sich aber in Grenzengestern, 10:03 Uhr · onvista
Dax gibt vor den SAP-Quartalszahlen nach - Verluste halten sich aber in Grenzen