Dax Chartanalyse 10.10.2024

Dax-Anleger bekommen vor den US-Inflationsdaten kalte Füße

onvista · Uhr
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Betrachtung ("Diese Hürde muss der Dax knacken für weiteres Aufwärtspotenzial") zum Dax lautete wie folgt:

Nach der schwachen Eröffnung heute Morgen hat sich der Index zügig erholen können und hat nun den entscheidenden kurzfristigen Widerstand um 19.085/90 Punkte (rot im Chart unten) vor der Brust. Gelingt ein Stundenschlusskurs oberhalb dieser Marke, würde kurzfristig deutliches Aufwärtspotenzial Richtung 19.300 Punkte und höher entstehen.

Der Index knackte am gestrigen späten Vormittag die angesprochene Widerstandszone um 19.085 Punkte (grün im Chart des XETRA-Dax unten) und legte im Anschluss gut 200 Punkte zu. Im außerbörslichen Handel in der vergangenen Nacht wurde dann die angesprochene 19.300-Punkte-Marke abgearbeitet.

Heute Vormittag gibt es im Vorfeld der am Nachmittag anstehenden US-Inflationsdaten zunächst Gewinnmitnahmen, zeitweise setzte der Index unter die Marke von 19.200 Punkten zurück.

Dax-Ausblick:

Im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Konsumentenpreise um 14:30 Uhr bekommen die Käufer heute Vormittag zunächst kalte Füße, das übergeordnete Chartbild im Stundenchart bleibt allerdings vorerst uneingeschränkt weiter bullisch zu interpretieren, was eine Fortsetzung in Richtung des bisherigen Allzeithochs knapp unterhalb der 19.500er-Marke anbelangt.

Lediglich ein Stundenschluss unterhalb von 19.085 Punkten im Xetra-Dax bringt die Verkäufer zurück ins Spiel. Bis dahin haben die Käufer aus technischer Sicht alle Trümpfe in der Hand. Am Nachmittag tritt das technische Bild zunächst in den Hintergrund - die Marktreaktion auf die US-Inflationsdaten wird kurzfristig die Richtung vorgeben.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY0QAR) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 10.02.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 19.622,32 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY4D2X) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 10.02.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 23.988,00 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 09.02.2025
Gemischte US-Konjunkturdaten: Warum die Aktienmärkte dennoch profitierengestern, 20:00 Uhr · onvista
Gemischte US-Konjunkturdaten: Warum die Aktienmärkte dennoch profitieren
Kolumne von Stefan Riße
Der Aktienmarkt ist teuer - Stimmt so nicht!gestern, 08:22 Uhr · onvista-Partners
Der Aktienmarkt ist teuer - Stimmt so nicht!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 07.02.2024
Dax steigt auf neues Allzeithoch vor dem US-Arbeitsmarktbericht07. Feb. · onvista
Dax steigt auf neues Allzeithoch vor dem US-Arbeitsmarktbericht
Dax Chartanalyse 06.02.2024
Dax nimmt neues Allzeithoch ins Visier06. Feb. · onvista
Dax nimmt neues Allzeithoch ins Visier
Dax Chartanalyse 05.02.2024
Den Käufern geht die Puste aus - Rücksetzer sind wahrscheinlich05. Feb. · onvista
Den Käufern geht die Puste aus - Rücksetzer sind wahrscheinlich
Dax Chartanalyse 04.02.2024
Dax-Zwischenerholung sollte sich zunächst fortsetzen04. Feb. · onvista
Dax-Zwischenerholung sollte sich zunächst fortsetzen