Russischer Rubel gibt deutlich nach - Zentralbank will weniger stützen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Moskau (Reuters) - Der Rubelkurs hat nach Signalen der russischen Zentralbank für weniger Stützungskäufe deutlich nachgegeben.

Die russische Landeswährung wertete am Freitag um 3,4 Prozent zum Dollar auf 100,50 ab, wie aus außerbörslichen Marktdaten hervorgeht. Sie gab im Handel an der Moskauer Börse auch zum chinesischen Yuan nach, wenn auch nur um 0,28 Prozent auf 13,37.

Die Zentralbank hatte zuvor mitgeteilt, sie werde im Rahmen ihres komplexen Devisenprogramms ihre Netto-Fremdwährungsverkäufe ab dem 9. Januar um fast 60 Prozent reduzieren. Nachdem der Rubel im November infolge neuer US-Finanzsanktionen mit einem Kurs von rund 113 zum Dollar auf den niedrigsten Stand seit rund zweieinhalb Jahren gefallen war, griff die Notenbank ein, um die Währung zu stützen. Im Auftrag des Finanzministeriums schob sie Devisenkäufe auf. Der Rubel konnte seitdem einen Großteil seines verlorenen Bodens zurückgewinnen. Er stabilisierte sich bei etwa 100 zum Dollar.

In einer separaten Ankündigung teilte die Notenbank mit, dass sie den Mechanismus der offiziellen Wechselkursbildung anpassen werde. Dieser werde künftig Daten von der Börse und dem außerbörslichen Handel kombinieren und Kreuzkurse verwenden.

Der Handel mit Dollar und Euro wurde im Juni 2024 auf den außerbörslichen Markt verlagert, nachdem Sanktionen gegen die Moskauer Börse infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine verhängt wurden. Der chinesische Yuan wird dort weiterhin gehandelt und ist damit die meistgehandelte Fremdwährung in Russland. "Wir werden die Veränderungen in der Struktur des Devisenmarktes weiterhin beobachten und, falls nötig, den Mechanismus zur Bestimmung des offiziellen Wechselkurses ausländischer Währungen im Verhältnis zum Rubel weiter verfeinern", erklärte die Zentralbank als zuständige Aufsichtsbehörde.

(Bericht von Gleb Bryanski, geschrieben von Rene Wagner, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?gestern, 15:30 Uhr · onvista
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht20. Apr. · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktiengestern, 18:01 Uhr · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgabenheute, 08:22 Uhr · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
Dax Vorbörse 23.04.2025
Deutscher Aktienmarkt erholt sich deutlich - SAP nach Zahlen klar im Plusgestern, 08:10 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt erholt sich deutlich - SAP nach Zahlen klar im Plus