Werbung von
IG Europe GmbH

Solana: Doppelboden gibt Hoffnung auf mehr

IG Europe · Uhr

Wichtigste Punkte:

  • Der RSI hat die Marke von 48,5 überschritten, was ein positives Signal für den Trend darstellt.
  • Das obere Keltner-Band wurde durchbrochen – ein potenzielles Kaufsignal, das bestätigt werden muss.
  • Die Doppelbodenformation deutet auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin, mit einem Mindestziel von 278 USD.

RSI-Indikator als Trendverstärker

Ein zentraler Bestandteil meiner Kryptoanalysen ist der Relative-Stärke-Index (RSI), mit einer Einstellung von 34 Perioden. Eine entscheidende Marke in der Betrachtung liegt bei 48,5. Notiert der RSI oberhalb dieser Schwelle, wird dies als positives Signal gewertet, während ein Unterschreiten dieser Marke als negativ einzustufen ist. Seit Montag ist ein stetiger Anstieg des RSI zu beobachten. Heute hat der RSI erstmals seit letzter Woche wieder den Bereich oberhalb der 48,5-Marke erreicht. Sollte sich diese Entwicklung stabilisieren und die Marke erfolgreich verteidigt werden, wäre dies ein weiteres positives Zeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Solana – Stundenchart

Quelle: IG Handelsplattform

Keltner-Kanal als Signalgeber

Ein weiteres wichtiges Element der Analyse ist der Keltner-Kanal, welcher auf einen 100-Stunden-Durchschnitt basiert. Durchbricht der Kurs nachhaltig das obere Band des Kanals, wird dies als Kaufsignal gewertet. Fällt der Kurs hingegen unter das untere Band, entsteht ein Verkaufssignal. Seit Jahresbeginn zeigte sich, dass diese Signale oft zu einer verstärkten Trenddynamik geführt haben.


Salah-Eddine Bouhmidi ist Head of Markets beim Onlinebroker IG Europe GmbH und für das Marktresearch in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Bouhmidi beschäftigt sich seit über 15 Jahren professionell mit dem aktuellen Börsengeschehen. Im Zuge dessen entwickelte er die so genannten Bouhmidi-Bänder, einen innovativen und auf verschiedene Assetklassen übertragbaren Volatilitätsindikator.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?gestern, 15:30 Uhr · onvista
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet
Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht20. Apr. · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgabenheute, 08:22 Uhr · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
onvista Mahlzeit 23.04.2025
Tesla-Aktien zeigen sich stark nach schwachen Zahlengestern, 12:57 Uhr · onvista
Tesla-Aktien zeigen sich stark nach schwachen Zahlen
onvista Mahlzeit 22.04.2025
Nvidia - wieder zweistellig, Tesla und Uber im Fokus22. Apr. · onvista
Nvidia - wieder zweistellig, Tesla und Uber im Fokus
Dax Vorbörse 23.04.2025
Deutscher Aktienmarkt erholt sich deutlich - SAP nach Zahlen klar im Plusgestern, 08:10 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt erholt sich deutlich - SAP nach Zahlen klar im Plus
Spekulation über Powell-Entlassung
Bitcoin klettert vorübergehend auf Hoch seit Anfang April21. Apr. · dpa-AFX
Bitcoin klettert vorübergehend auf Hoch seit Anfang April