Geldpolitik

Inflationsrate in Euro-Zone steigt überraschend auf 2,5 Prozent

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: PhotoSGH/Shutterstock.com

Berlin (Reuters) - Die Inflation in der Euro-Zone ist zu Jahresbeginn überraschend gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Montag auf Basis einer ersten Schätzzahl mitteilte. Im Dezember hatte die Teuerungsrate nur bei 2,4 Prozent gelegen. Von Reuters befragte Experten hatten auch für Januar mit einer Inflationsrate von 2,4 Prozent gerechnet. Der aktuelle Wert von 2,5 Prozent ist ein gutes Stück von der von der Europäischen Zentralbank (EZB) angepeilten Marke von zwei Prozent entfernt. Die Währungshüter sind jedoch zuversichtlich, das Ziel im Laufe des Jahres zu erreichen.

Die EZB hat ihre Zinssenkungsserie jüngst fortgesetzt. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz wurde um einen Viertelprozentpunkt niedriger auf 2,75 Prozent gesetzt. Laut dem französischen EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau sind weitere geldpolitische Lockerungsschritte wahrscheinlich.

Dienstleistungen blieben zu Jahresbeginn der Inflationstreiber Nummer Eins im Euroraum: Sie verteuerten sich im Januar mit 3,9 Prozent aber nicht mehr ganz so stark wie im Vormonat mit damals 4,0 Prozent. Energie verteuerte sich um 1,8 Prozent, im Dezember hatte der Zuwachs lediglich bei 0,1 Prozent gelegen. Im Bereich Lebensmittel, Alkohol und Tabak lag die Teuerungsrate bei 2,3 Prozent, nach 2,6 Prozent im Dezember.

(Bericht von Reinhard Becker; redigiert von Kerstin Dörr Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Volatiler Jahresstart am Aktienmarkt
Ruhe in turbulenten Zeiten: Was Anleihen dir jetzt bieten könnenheute, 13:57 Uhr · onvista
Ruhe in turbulenten Zeiten: Was Anleihen dir jetzt bieten können
Chartzeit Eilmeldung
Atoss Software - Top SDax Titel?heute, 12:40 Uhr · onvista
Atoss Software - Top SDax Titel?
Uranpreis auf Rekordhoch
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierstgestern, 08:30 Uhr · onvista
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst

Das könnte dich auch interessieren

Kryptowährung
US-Strafzölle drücken Bitcoin-Kurs unter 100.000-Dollar-Markegestern, 17:34 Uhr · dpa-AFX
US-Strafzölle drücken Bitcoin-Kurs unter 100.000-Dollar-Marke
Dax Vorbörse 31.01.2025
Dax mit starkem Januar – Experten: Luft wird dünner31. Jan. · onvista
Dax mit starkem Januar – Experten: Luft wird dünner
Dax Tagesrückblick 30.01.2025
Dax bleibt nach EZB-Sitzung auf Rekordfahrt - Gold teurer denn je30. Jan. · onvista
Dax bleibt nach EZB-Sitzung auf Rekordfahrt - Gold teurer denn je
Dax Vorbörse 30.01.2025
Dax stabil erwartet nach Rekordlauf – EZB im Blick30. Jan. · onvista
Dax stabil erwartet nach Rekordlauf – EZB im Blick