Dax Chartanalyse 25.04.2025

Dax legt weiter zu und kommt an entscheidender Widerstandszone an

onvista · Uhr
Chartanalyse
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Nach den 200 Punkten Kursverlust in der ersten Handelsstunde am gestrigen Donnerstag gab es keine weiteren Anschlussverkäufe auf der Unterseite im Dax, im Gegenteil: Die Käufer übernahmen im Handelsverlauf - am Nachmittag mit ordentlich Rückenwind von der Wall Street - wieder das Kommando und schickten den Index zurück über die 22.000 Punkte-Marke. Damit wurde das präferierte negative Szenario zunächst negiert.

Dax-Ausblick: 

Der Dax stieg heute Morgen in den Bereich 22.200 bis 22.250 Punkte - dem Bereich der Nackenlinie (rot im Chart unten) der abgeschlossenen Top-Formation im Tageschart.

An dieser entscheidenden technischen Hürde im Chartbild des deutschen Börsenbarometers wird sich nun entscheiden müssen, ob der Crash vom Monatsstart nur ein Ausrutscher war und der Index direkt auf neue Allzeithochs durchzieht, oder wir ausgehend vom aktuellen Niveau einen erneuten, größeren Rücksetzer sehen werden. Es wird spannend! Ein schönes Wochenende allen Lesern!

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7HJX) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,98 (Stand: 26.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 20.126,91 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY4N67) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,98 (Stand: 26.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 24.574,92 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 23.04.2025
Dax-Rally egalisiert Zollverluste - aber Abwärtsrisiken bleiben23. Apr. · onvista
Dax-Rally egalisiert Zollverluste - aber Abwärtsrisiken bleiben
Dax Chartanalyse 22.04.2025
Dax hält sich deutlich besser als US-Indizes - wie lange noch?22. Apr. · onvista
Dax hält sich deutlich besser als US-Indizes - wie lange noch?
Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen25. Apr. · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen