5-Jahres-Sieger: Diese 18 Europa-Dividendenfonds schlagen ihre Peergroup

DAS INVESTMENT · Uhr

Ein durchschnittlicher Europa-Aktienfonds brachte in den vergangenen fünf Jahren seinen Anlegern je nach Kategorie zwischen 22 und 39 Prozent ein. Deutlich besser schnitten da einige Europa-Dividendenfonds ab. DAS INVESTMENT.com präsentiert 18 Produkte, die ihre Vergleichsgruppe um Längen schlugen.

Europa zählte im vergangenen Jahr zu den Regionen, deren Firmen die höchsten Ausschüttungen an die Aktionäre leisteten, Das ergab eine Studie der Fondsgesellschaft Henderson Global Investors. Und auch in den Vorjahren gaben sich europäische Konzerne nicht gerade knauserig. Aktienfonds, die auf Dividendenpapiere in Europa und der Euro-Zone setzen, profitieren von den großzügigen Ausschüttungen: Das beste Produkt legte in den vergangenen Jahren um knapp 70 Prozent zu.

Neben aktiv gemanagten Fonds zeichneten sich auch mehrere ETFs durch sehr gute Fünf-Jahres-Performance aus. Wir präsentieren ihnen 18 aktiv gemanagte Produkte und Indexfonds, die ihre Peergroup auf Fünf-Jahres-Sicht schlagen konnten.

Die Daten wurden DAS INVESTMENT.com freundlicherweise vom Analysehaus FWW zur Verfügung gestellt. Untersucht wurden 162 Dividendenfonds aus allen Kategorien. Die Volatilität der 15 besten Produkte liegt auf Drei-Jahres-Sicht zwischen 11,8 und 15,6 Prozent. Stand: 4.4.2016.

Platz 18: iShares EURO Dividend UCITS ETF

##TABISIN_IE00B0M62S72##

WKN: A0HGV4

Performance 3 Jahre: 41,4%

Performance 5 Jahre: 30,4%

Auflage: Oktober 2005

Volumen: 682 Mio. EUR

Auf Platz 18 landet ein Indexfonds der Blackrock-Tochter iShares: Der 682 Millionen Euro schwere iShares EURO Dividend legte auf Fünf-Jahres-Sicht um 30,4 Prozent zu.

Platz 17: iShares Euro Stoxx Select Dividend 30 DE

##TABISIN_DE0002635281##

WKN: 263528

Performance 3 Jahre: 42,3%

Performance 5 Jahre: 30,5%

Auflage: Mai 2005

Volumen: 461 Mio. EUR

iShares-ETF auch auf Platz 17: Der iShares Euro Stoxx Select Dividend 30 DE, der den gleichnamigen Preisindex abbildet, wuchs in fünf Jahren um 30,5 Prozent. Das Produkt überzeugt auch auf Drei-Jahres-Sicht: Mit einer Wertentwicklung von 42,3 Prozent ist der iShares Euro Stoxx Select Dividend 30 DE in diesem Zeitraum Klassenbester in der Kategorie Aktienfonds Large Cap Euroland.

Platz 16: Deka EUR Stoxx (R) Select Dividend30 ETF

##TABISIN_DE000ETFL078##

WKN: ETFL07

Performance 3 Jahre: 41,9%

Performance 5 Jahre: 31,1%

Auflage: Juni 2008

Volumen: 86 Mio. EUR

Auch ein Indexfonds der Sparkassen-Vermögensverwaltung findet sich unter den 18 Dividendenfonds, die ihre Vergleichsgruppe - im Fall des Deka Euro Stoxx (R) Select Dividend30 die Aktienfonds Large Cap Euroland - schlagen konnten. Während der Index in den vergangenen fünf Jahren um 22,3 Prozent wuchs, legte der Deka-ETF um 31,1 Prozent zu.

Platz 15: Lyxor Etf Stoxx Europ Select Dividend 30

##TABISIN_FR0010378604##

WKN: LYX0BB

Performance 3 Jahre: 32,9%

Performance 5 Jahre: 32,9%

Auflage: Oktober 2006

Volumen: 172 Mio. EUR

Passiv gemanagter Fonds auch auf Platz 15: Der Lyxor Etf Stoxx Europ Select Dividend 30 wuchs in den vergangenen fünf Jahren um fast ein Drittel seines Wertes.

Platz 14: LBBW Dividenden Strategie Euroland R

##TABISIN_DE0009780411##

WKN: 978041

Performance 3 Jahre: 30,8%

Performance 5 Jahre: 34,8%

Auflage: Juni 1999

Volumen: 797 Mio. EUR

Natürlich kommen auch aktiv gemanagte Produkte in der Liste der besten Europa-Dividenfonds vor. Wie zum Beispiel der Dividenden Strategie Euroland der Landesbank Banden-Württemberg, der mit 34,8 Prozent auf Fünf-Jahres-Sicht mehr als 10 Prozentpunkte über seiner Peergroup liegt.

Platz 13: iShares STOXX Europe Sel. Dividend 30 DE

##TABISIN_DE0002635299##

WKN: 263529

Performance 3 Jahre: 33,5%

Performance 5 Jahre: 34,9%

Auflage: Mai 2005

Volumen: 483 Mio. EUR

Aller guten Dinge sind drei: Auch der 13. Platz kommt einem iShares-Indexfonds zu. Darüber hinaus stammt auch der beste Dividendenfonds auf Fünf-Jahres-Sicht von der Blackrock-Tochter.

Platz 12: AGIF European Equity Dividend AT EUR

##TABISIN_LU0414045822##

WKN: A0RF5H

Performance 3 Jahre: 26,4%

Performance 5 Jahre: 39,6%

Auflage: März 2009

Volumen: 4,5 Mrd. EUR

Das zwölftplatzierte Produkt stammt von Allianz Global Investors (AGI). Der AGIF European Equity Dividend liegt mit einer Fünf-Jahres-Performance von knapp 40 Prozent über seiner Vergleichsgruppe Aktienfonds All Cap Europa (39,2 Prozent). Außerdem weist der von Neil Dwane und Jörg de Vries-Hippen gemanagte Fonds mit 11,8 Prozent die niedrigste Volatilität auf Drei-Jahres-Sicht auf.

Platz 11: Amundi ETF MSCI EMU High Dividend

##TABISIN_FR0010717090##

WKN: A0RF42

Performance 3 Jahre: 54%

Performance 5 Jahre: 40,5%

Auflage: Februar 2009

Volumen: 40 Mio. EUR

Auf Platz 11 wieder ein ETF, diesmal von Amundi: Der im Februar aufgelegte Amundi MSCI EMU High Dividend legte in fünf Jahren um 40,5 Prozent zu.

Platz 10: CS (Lux) European Dividend Plus Equity B

##TABISIN_LU0439729368##

WKN: A0N919

Performance 3 Jahre: 23,9%

Performance 5 Jahre: 41%

Auflage: September 2009

Volumen: 378 Mio. EUR

Der Credit-Suisse-Manager Felix Maag schafft es mit seinem CS (Lux) European Dividend Plus Equity B auf Platz 10.

Platz 9: Petercam Equities Europe Dividend B

##TABISIN_BE0057451271##

WKN: A0JD2C

Performance 3 Jahre: 30,3%

Performance 5 Jahre: 44,6%

Auflage: September 2002

Volumen: 644 Mio. EUR

Der im September 2002 in Belgien aufgelegte Petercam Equities Europe Dividend B schafft es mit 44,6 Prozent auf Platz 9.

Platz 8: Amundi ETF MSCI Europe High Dividend

##TABISIN_FR0010718874##

WKN: A0RF44

Performance 3 Jahre: 32,3%

Performance 5 Jahre: 44,9%

Auflage: Februar 2009

Volumen: 36 Mio. EUR

Und wieder ein Amundi-ETF: Der mit 36 Millionen Euro eher kleine MSCI Europe High Dividend landet auf Platz 8.

Platz 7: M&G Pan European Dividend Fund A EUR

##TABISIN_GB00B39R4H73##

WKN: A0Q347

Performance 3 Jahre: 25,2%

Performance 5 Jahre: 46,7%

Auflage: Juli 2008

Volumen: 92 Mio. EUR

Der von Phil Cliff und Sam Ford gemanagte M&G Pan European Dividend Fund A EUR legte um 46,7 Prozent zu und sicherte sich damit den 7. Platz.

Platz 6: Fidelity European Dividend Fd A ACC EUR

##TABISIN_LU0353647737##

WKN: A0PGWC

Performance 3 Jahre: 21,4%

Performance 5 Jahre: 47,5%

Auflage: November 2010

Volumen: 544 Mio. EUR

Auf Platz 6 landet ein Fidelity-Fonds: Der 544 Millionen Euro schwere Fidelity European Dividend von Michael Clark legte in fünf Jahren um 47,5 Prozent zu.

Platz 5: JPM Europe Strategic Dividend A dis EUR

##TABISIN_LU0247987802##

WKN: A0JJ5S

Performance 3 Jahre: 29,1%

Performance 5 Jahre: 47,8%

Auflage: Mai 2006

Volumen: 3,8 Mrd. EUR

In die Top-5 der besten globalen Dividendenfonds hat es ein Produkt von J.P. Morgan geschafft. Manager des 3,8 Milliarden Euro schweren Fonds sind Michael Barakos und Thomas Buckingham.

Platz 4: Capital European Growth and Income B EUR

##TABISIN_LU0157028266##

WKN: 806158

Performance 3 Jahre: 31,5%

Performance 5 Jahre: 58,3%

Auflage: Oktober 2002

Volumen: 463 Mio. EUR

Der Viertplatzierte ist hingegen etwas kleiner: Der von Mark Denning, Alfonso Barroso und David Riley gemanagte Capital European Growth and Income B verwaltet 463 Millionen Euro.

Platz 3: BGF European Equity Income Fund A2 EUR

##TABISIN_LU0562822386##

WKN: A0PAZR

Performance 3 Jahre: 33,3%

Performance 5 Jahre: 65,6%

Auflage: Dezember 2010

Volumen: 3,9 Mrd. EUR

Dass Blackrock nicht nur ETF kann, zeigt der Fonds auf Platz 3: Mit einer Wertentwicklung von 65,6 Prozent schlägt Andreas Zöllinger, Manager des BGF European Equity Income Fund, seine Vergleichsgruppe Aktienfonds All Cap Europa um mehr als 25 Prozentpunkte.

Platz 2: Invesco Pan European Equity Income A the

##TABISIN_LU0267986122##

WKN: A0LGX0

Performance 3 Jahre: 39,9%

Performance 5 Jahre: 65,9%

Auflage: Oktober 2006

Volumen: 139 Mio. EUR

Zweitplatzierter ist ein Invesco-Fonds. Die Fondsmanager Stephanie Butcher und James Goldstone haben auch die Analysten überzeugt: Der Invesco Pan European Equity Income ist sowohl Morningstar als auch FWW jeweils fünf Sterne wert.

Platz 1: First Private Euro Dividenden Staufer A

##TABISIN_DE0009779611##

WKN: 977961

Performance 3 Jahre: 56,6%

Performance 5 Jahre: 68,2%

Auflage: November 1997

Volumen: 197 Mio. EUR

Analystenliebling ist auch der beste Europa-Dividendenfonds der vergangenen fünf Jahre: Der von Morningstar und FWW mit jeweils fünf Sternen ausgezeichnete First Private Euro Dividenden Staufer A von Tobias Klein und Martin Brückner legte in fünf Jahren 68,2 Prozent zu. Eine reife Leistung, die dem Fonds neben dem Sieg im Europa-Dividendenfonds-Ranking auch den ehrenhaften 4. Platz im Ranking der All Cap Euroland-Fonds einbrachte (jeweils auf Fünf-Jahres-Sicht).

Dieser Artikel wird bereitgestellt von www.dasinvestment.com

Newsletter-Tipp: DER FONDS - Der Newsletter mit den besten Fonds & ETFs-Tipps >> jetzt kostenlos abonnieren

Immobilienfonds in der Krise alles zum Thema

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet