Wasserstoff-Aktien: Warren Buffett hat eine klare Meinung

Mit Wasserstoff-Aktien haben sich Investoren in den letzten Monaten eine goldene Nase verdient. Plug Power? Plus 1000 %. ITM Power? Plus 260 %. Nel? Plus 150 %. Und das auf Sicht von nur einem Jahr (Stand für alle Zahlen: 17.02.2021).
Wasserstoff scheint für viele Investoren offenbar im Spektrum der Energieträger der Zukunft einen festen Platz zu haben. Frachtschiffe, Lkw, Flugzeuge. Vieles ist mit Wasserstoff denkbar.
Doch ist eine Zukunft mit Wasserstoff auch realistisch? Da dürften die Meinungen durchaus auseinandergehen. Einer, der seine Meinung klar zum Ausdruck gebracht hat, ist Warren Buffett. Die Börsenlegende investiert lieber in das gute alte Öl.
Dividendenaristokrat? Ja! Wasserstoff-Aktien? Nein!Überraschung! Warren Buffett hat im letzten Quartal 2020 die Aktie von Ölkonzern Chevron gekauft. Mit einer Größe von 4,1 Mrd. US-Dollar ist die neue Position im Portfolio von Berkshire Hathaway eher eine Beimischung. Doch die Entscheidung dürfte trotzdem einige Wellen schlagen.
Keine Wasserstoff-Aktien, sondern Öl-Aktien. Hat der Altmeister mal wieder komplett den Trend verschlafen?
Es wäre nicht das erste Mal. Die Chancen bei Apple und Amazon erkannte Buffett ziemlich spät. Allgemein scheint IT nicht sein Fachgebiet zu sein. Das kann man respektieren. Von Aktien, die man nicht versteht, lässt man bekanntlich besser die Finger.
Was Warren Buffett an Chevron finden könnte, liegt auf der Hand. Die Chevron-Aktie ist ein echter Dividendenaristokrat. Ob Krise oder nicht - der Ölkonzern schüttet seit vielen Jahren zuverlässig an seine Investoren aus.
Zudem war die Chevron-Aktie im November 2020 noch für rund 60 Euro pro Stück zu haben. Für 2021 dürfte eine Dividende von 5 Euro pro Aktie nicht unrealistisch sein. Das ergibt eine Dividendenrendite von über 8 %.
Warren Buffett weiß etwas, das Wasserstoff-Investoren nicht wissenAber woher soll die Dividende kommen, wenn Wasserstoff schon bald das Öl als Energieträger abgelöst haben wird? Da Warren Buffett vor allem langfristig investiert, ist seine Meinung klar: In den nächsten 20 Jahren wird Öl weiterhin liefern. Völlig egal, wie bunt es die Wasserstoff-Aktien derzeit treiben.
Etwas überraschend kommt der Chevron-Kauf schon. Vor ein paar Jahren hatte sich Buffett mit Exxon Mobile verhoben. Die Aktie verschwand beinahe ebenso schnell aus dem Berkshire-Portfolio, wie sie gekommen war.
Die US-Terminmärkte geben auch nichts her. Die Ölproduzenten sind so pessimistisch wie eh und je (Stand: CoT-Bericht 09.02.2021). Selbst die zweifelhafte Chart-Technik lässt langfristig eher Probleme für den Ölpreis vermuten.
Was weiß Warren Buffett, was Wasserstoff-Investoren nicht wissen?
Gegen Warren Buffett wetten war selten eine gute IdeeWarren Buffett liegt auch mal daneben. Doch das bedeutet nicht automatisch, dass er sich bei Wasserstoff-Aktien irrt und die Investition ins Öl ein Rohrkrepierer sein wird.
Als Wasserstoff-Investor (der ich nicht bin) würde ich mir spätestens jetzt Gedanken machen, ob ich nicht doch zu einseitig in einen Markt investiert bin, der in Zukunft vielleicht liefern wird oder eben auch nicht. Auch ein Warren Buffett hat nicht nur Öl-Aktien, sondern einen bunten Blumenstrauß an Aktien.
Sicher wird man im gigantischen Berkshire-Imperium auch irgendwo eine Aktie finden, die über drei Ecken mit der Wasserstoff-Industrie verbunden ist. Doch in meinen Augen ist die Sache klar: Warren Buffett glaubt nicht so recht an Wasser, sondern weiterhin an Öl.
The post Wasserstoff-Aktien: Warren Buffett hat eine klare Meinung appeared first on The Motley Fool Deutschland.
Buffetts Mega-Milliardenwetten zum Nachahmen(Werbung)
Bis zu 130 Mrd. US-Dollar investiert Investorenlegende Warren Buffett in nur ein einziges Unternehmen. Das zeugt von riesigem Vertrauen in das Zukunftspotential.
Buffett hat so einige Mega-Milliardeninvestments in seinem Portfolio. Wir haben sie näher analysiert, und angesehen, inwieweit sie sich zum Nachahmen eignen.
Stefan Naerger besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short March 2021 $225 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).
Motley Fool Deutschland 2021
Foto: The Motley Fool