Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
- WKN
- DK2J7R
- ISIN
- DE000DK2J7R5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
20.09.2024 Ausschüttend | 2,000 EUR |
18.09.2020 Ausschüttend | 0,590 EUR |
20.09.2019 Ausschüttend | 0,380 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 2,30 % | Deka | 25.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
Fondsstrategie zu Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist ein mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse des breit gestreuten Anlageportfolios. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in Wertpapiere und Investmentanteile (Zielfonds) an. Der Fonds streut das Anlagevermögen auf verschiedene Anlageklassen. Dabei liegt der Fokus auf den Anlageklassen Aktien und Renten. Je nach Marktentwicklung kann auch in andere Anlageklassen, die mit der Rechtsform konform sind, investiert werden. Die Allokation und deren Überprüfung bzw. Anpassung erfolgt durch die Gesellschaft. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Bei der Auswahl der Zielfonds werden sowohl quantitative als auch qualitative Kriterien berücksichtigt.
Stammdaten zu Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 127,710 EUR +0,730 EUR · +0,57 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 15,60 % | 10,42 % | 7,04 % | 7,16 % | 7,20 % | – |
Maximaler Verlust | -7,73 % | -10,48 % | -10,48 % | -10,48 % | -16,85 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 55,56 % | 60,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 133,34 | 137,43 | 137,43 | 137,43 | 137,43 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 123,03 | 123,03 | 123,03 | 113,63 | 103,11 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 127,94 | 132,60 | 131,75 | 124,04 | 124,55 | – |
Performance-Kennzahlen zu Deka-PB ManagerMandat - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,28 % | -5,82 % | -0,20 % | +3,01 % | +25,33 % | – |
Relativer Return | +4,03 % | +6,87 % | -5,00 % | -18,19 % | -33,48 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,03 % | +2,24 % | -0,43 % | -0,56 % | -0,68 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,96 % | +9,43 % | +7,18 % | -14,51 % | +9,76 % | +1,14 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,52 % | +0,38 % | +0,09 % | +0,08 % | +0,68 % | – |
Excess Return | -3,67 % | +4,97 % | +1,91 % | +2,21 % | +26,83 % | – |