Dax: Leitindex schwebt auf der Stelle ++ FED: Wird heute die geldpolitische Trendwende bekannt gegeben? ++ Deutsche Pfandbriefbank: Prognoseerhöhung begeistert Anleger

onvista · Uhr

Nach zwei schwächeren Tagen hat sich im Dax am Mittwoch im frühen Handel wenig getan. Der Leitindex notierte mit plus 0,05 Prozent auf 15 526,43 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte legte um 0,31 Prozent auf 35 037,97 Punkte zu. Auch der EuroStoxx 50 gewann 0,3 Prozent. Im Fokus stehen Quartalszahlen von Unternehmen sowie am Abend die US-Notenbank (Fed) mit ihren geldpolitischen Beschlüssen.

Berichtssaison schiebt die Märkte nicht mehr an

„Die Berichtssaison kann trotz einiger guter Ergebnisse und positiver Überraschungen bislang allerdings nicht für den erhofften Schwung sorgen“, stellte Analyst Milan Cutkovic vom Broker Axi fest. Gleichzeitig zögen in Fernost dunkle Wolken am Horizont auf, da der Ausverkauf an den chinesischen Börsen wohl nur pausiere, wohl aber nicht vorbei sein dürfte. Investoren sorgen sich im Reich der Mitte vor staatlichen Eingriffen.

Die Fed wird trotz hoher Inflationsraten wohl noch keine geldpolitische Trendwende vollziehen. Ein klares Signal zur Rückführung der Anleihekäufe dürfte es laut Ökonomen am Abend noch nicht geben. Die Diskussionen im geldpolitischen Ausschuss über einen Ausstieg sollten jedoch weiter gehen. Die Leitzinsspanne dürfte bei 0,0 bis 0,25 Prozent bleiben.

Deutsche Bank sticht nach Zahlen positiv hervor

Am deutschen Markt setzte die Deutsche Bank mit Quartalszahlen und einer Anhebung der Ertragsprognose ein positives Zeichen. Die Papiere gewannen als bester Dax-Wert zwei Prozent. Die Anteile der Deutschen Börse hingegen verloren nach Zahlen auf dem letzten Dax-Platz 3,8 Prozent.

Deutsche Pfandbriefbank oben auf

Deutliche Kursbewegungen verzeichneten zudem einige Titel im Nebenwerteindex SDax nach Vorlage von Quartalszahlen. Oben im Index legten die Papiere der Deutsche Pfandbriefbank nach Erhöhung der 2021er-Prognose um fünfeinhalb Prozent zu.

Für die Anteile des Handelskonzerns Metro und des Strahlen- und Medizintechnik-Unternehmens Eckert & Ziegler ging es nach Zahlen um jeweils gut vier Prozent hoch, während die Aktien des Finanzdienstleisters Hypoport als SDax-Schlusslicht 3,3 Prozent einbüßten.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Imagentle / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Depot-Vergleich – So finden Sie den besten Broker 2020

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 25.04.2025
Intels Weg ist noch weit, Alphabet und T-Mobile USheute, 13:00 Uhr · onvista
Intels Weg ist noch weit, Alphabet und T-Mobile US
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Vorbörse 25.04.2025
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Wocheheute, 08:11 Uhr · onvista
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Woche
Dax Tagesrückblick 24.04.2025
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobertgestern, 18:00 Uhr · onvista
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobert