Nvidia schlägt Erwartungen der Analysten - Kurs fällt dennoch

Die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen des US-Chipgiganten sind da. Am späten Mittwochabend veröffentlichte Nvidia seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Demnach erzielte das Unternehmen in der Zeit von April bis Juni einen Umsatz von 30,0 Milliarden Dollar und weist ein bereinigtes Ergebnis vor Steuern und Zinsen von 19,9 Milliarden Dollar aus. Beide Werte liegen über den Erwartungen der Analysten der Aktie (siehe Tabelle unten).
Neben den Daten für das zweite Quartal galt ein besonderes Augenmerk dem Ausblick. Hier hatten von Bloomberg erfasste Analysten im Vorfeld erwartet, dass der Chipkonzern im dritten Quartal, das Ende September endet, 31,9 Milliarden Dollar erlösen und davon 75 Prozent als Rohgewinn behalten wird. Tatsächlich traut sich Nvidia sogar noch leicht mehr Umsatz zu und liegt mit der Erwartung an die Gewinnspanne genau auf der Schätzung von 75 Prozent.
Position | Markterwartung (fürs zweite Quartal/ dritte Quartal 2024) | Ergebnis Q2 / Prognose Q3 | Delta zu Markterwartung (in Prozent bzw. Prozentpunkten) |
Umsatz (in Milliarden Dollar) | 28,9 / 31,9 | 30,0 / 32,5 | + 3,8 / + 1,8 |
bereinigte Rohmarge (in Prozent) | 75,5 / 75,0 | 75,7 / 75,0 | +0,2 / +/- 0 |
bereinigtes Betriebsergebnis (in Milliarden Dollar) | 18,9 / 21,0 | 19,9 / keine Angabe | +5,3 / keine Angabe |
Bereinigtes Ergebnis je Aktie (in Dollar) | 0,65 / 0,71 | 0,68 /keine Angabe | + 4,6 / keine Angabe |
In einer ersten Kursreaktion fiel die Aktie im nachbörslichen US-Handel dennoch deutlich und gab sechs Prozent nach. Vor den Zahlen hatte der Anteilsschein binnen drei Wochen fast 30 Prozent zugelegt. Bereits im Vorfeld war deshalb erwartet worden, dass die Aktie selbst im Falle guter Zahlen wegen einsetzender Gewinnmitnahmen fallen könnte.
Einige Investoren haben das Verkaufen zudem bereits vor den Quartalszahlen erledigt. Jennifer Martin, Portfolio-Spezialistin beim amerikanischen Vermögensverwalter T. Rowe Price, hat ihre KI-Wette im Portfolio reduziert und verweist darauf, dass sich das Wachstum bei Nvidia rechnerisch abschwächt.