Microsoft übertrifft Analysten-Erwartungen

Der Softwarekonzern Microsoft, mit 3,2 Billionen Dollar Marktwert drittgrößtes börsennotiertes Unternehmen der Welt, hat heute nach US-Börsenschluss die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2024/2025 (endet am 30. Juni 2025) vorgestellt.
Das Unternehmen konnte die Erlöse in den drei Monaten bis Ende September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf knapp 66 Milliarden Dollar erhöhen. Der Nettogewinn wuchs allerdings unterproportional um nur elf Prozent; wobei ein Prozentpunkt aus positiven Währungseffekten resultierte. Je Aktie verdiente Microsoft 3,30 Dollar.
Microsoft schlägt Prognosen
berichtet | Analysten-Konsens laut Bloomberg | Abweichung (in Prozent) | |
---|---|---|---|
Umsatz (in Milliarden Dollar) | 65,6 | 64,5 | +1,7 |
Nettogewinn (in Milliarden Dollar) | 24,7 | 23,3 | +5,8 |
Gewinn je Aktie (in Dollar) | 3,30 | 3,11 | +5,8 |
Der Software-Riese schlug damit die Erwartungen der Analysten. Sie hatten nach Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg im Mittel für das Ergebnis je Aktie lediglich 3,11 Dollar erwartet. Beim Umsatz konnte Microsoft die Analysten-Erwartungen um knapp zwei Prozent übertreffen (Tabelle oben).
Im nachbörslichen US-Handel konnte die Microsoft-Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen leicht zulegen.