Dax testet das ehemalige Allzeithoch - Jahresendrally fällt aus

Dax-Widerstand: | 20.000 | 20.500 |
Dax-Unterstützung | 19.690 | 19.700 |
Dax-Rückblick:
Das Fazit der gestrigen Betrachtung zum Dax lautete wie folgt:
Sollte die Überhitzung bei den extrem hoch bewerteten US-Technologietiteln - speziell den so genannten "Magnificient Seven" - weiter abgebaut werden, dürfte auch der deutsche Leitindex keine größere Dynamik nach oben entwickeln. Wahrscheinlicher ist, dass er noch einmal deutlich unter die 20.000er-Marke abtaucht am vorletzten "richtigen" Handelstag des Kalenderjahres.
Der richtige - und möglicherweise kurzfristig finale - Sell-Off kam dann erst heute nach der Eröffnung. Mit einer Abwärtskurslücke zum Handelsstart ging der Index in den Handel und gab im Anschluss weitere 100 Punkte nach. Noch am vergangenen Freitag notierte der Index 800 Punkte höher auf einem neuen Allzeithoch.
Dax-Ausblick:
Der Index rutschte am Vormittag in den Bereich des vorherigen Allzeithochs aus dem Oktober um 19.700 Punkte. Dieses Level fungiert aktuell als Horizontalunterstützung. Sollte dieses Niveau heute verteidigt werden können, wäre für den Rest des Jahres eine Erholung Richtung 20.000 Punkte denkbar. Eine Jahresendrally sehe ich nicht.
Dies ist die letzte Dax-Chartanalyse für 2024, die nächste kommt am 2. Januar. Ich wünsche allen Lesern ein Frohes Fest!
