Kryptowährung

Bitcoin steigt wieder über 100.000 US-Dollar

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Bitcoin Kryptowährungsideen Konzept und virtuelles Finanzdiagramm, Digitales Symbol einer neuen virtuellen Währung
Quelle: Shutterstock

Der Bitcoin hat seine Aufwärtsbewegung seit Jahresbeginn fortgesetzt und ist am Montag mit einem deutlichen Preissprung wieder über 100.000 US-Dollar gestiegen. Am frühen Nachmittag wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bei etwa 101.200 Dollar gehandelt.

Damit scheint die Schwächephase zum Ende des vergangenen Jahres vorerst beendet zu sein. In den letzten Dezembertagen war der Kurs bis auf fast 91.000 Dollar gefallen. Mit der jüngsten Erholung nähert sich der Bitcoin wieder seinem Rekordhoch, das er am 17. Dezember bei 108.464 Dollar erreicht hatte.

"Anleger dies- und jenseits des Atlantiks laufen sich weiterhin für die offizielle Amtseinführung Donald Trumps und damit für ein kryptofreundliches Washington warm", kommentierte Analyst Timo Emden von Emden Research. Neben einer raschen Einführung strategischer Bitcoin-Reserven dürften Investoren insbesondere auf eine starke Lockerung der Regulierung in den Vereinigten Staaten hoffen.

Zudem haben sich die Aussichten für den Bitcoin aus charttechnischer Sicht aufgehellt. Denn anders als zuletzt befürchtet, hat die seit Ende November erkennbare Unterstützung bei gut 90.000 Dollar mehrfach gehalten. Aktuell notiert der Kurs der Kryptowährung knapp über den 21- und 50-Tage-Durchschnittslinien, die den kurz- beziehungsweise mittelfristigen Trend beschreiben. Auf lange Sicht gibt die 200-Tage-Linie bei rund 72.500 Dollar bereits seit Mitte Oktober 2024 Halt.

Der Bitcoin zählte mit einem Aufschlag von etwas mehr als 120 Prozent zu den erfolgreichsten Anlageklassen des Jahres 2024. Seine Marktkapitalisierung liegt derzeit bei knapp zwei Billionen Dollar. Er dominiert damit einer Aufstellung des Anbieters CoinMarketCap zufolge den Markt der rund 10.500 Kryptowährungen. Diese kommen alle zusammen auf einen Wert von etwas mehr als 3,5 Billionen Dollar.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgabengestern, 08:22 Uhr · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
Kommentar
Börse im Trump-Zeitalter: Willkommen in Absurdistangestern, 15:45 Uhr · onvista
Börse im Trump-Zeitalter: Willkommen in Absurdistan
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien