Sartorius übertrifft Prognosen, Aktie springt an Dax-Spitze

Sartorius hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Pharmazulieferer und Laboraursüster, dessen Vorzugsaktien im Dax gelistet sind, schnitt zwar schlechter ab als im Vorjahr, aber übertraf die Erwartungen der Analysten.
Die Sartorius-Aktie profitierte von diesen Nachrichten und liegt nach über eine Stunde Handel mit über zwölf Prozent im Plus bei 281,50 Euro.
Vorläufige Zahlen für 2024 Sartorius im Überblick
Kennziffer | Gemeldet | Prognose | Vorjahr |
---|---|---|---|
Umsatz | 3,38 Mrd. Euro | 3,36 Mrd. Euro | 3,40 Mrd. Euro |
ber. Ebitda | 945 Mio. Euro | 933 Mio. Euro | 963 Mio. Euro |
Marge ber. Ebitda | 28,0 Prozent | 27,8 Prozent | 28,3 Prozent |
Besonders erfreulich war die Entwicklung im Geschäft mit Verbrauchsmaterialien. Kunden haben ihre Lagerbestände reduziert und beginnen wieder vermehrt zu bestellen. Auch die Produkte für neuartige Therapien, wie Zell- und Gentherapien, entwickelten sich überdurchschnittlich gut. Diese positiven Entwicklungen konnten die anhaltende Zurückhaltung der Kunden bei Investitionen in größere Anlagen kompensieren.
Prognose für 2025
Für das Jahr 2025 erwartet Sartorius eine weitere Erholung des Marktes, wenngleich das Wachstum zunächst noch moderat ausfallen dürfte. Der Konzern strebt ein profitables Wachstum oberhalb des Marktniveaus an und setzt dabei vor allem auf das Geschäft mit Verbrauchsmaterialien und die Entwicklung innovativer Produkte.
(mit Material von dpa-AFX)